Aktivitäten | Baden-Württemberg | Aalen | Schule | Gemeinschaftsschule-Welland

Gemeinschaftsschule Welland

Gemeinschaftsschule Welland

Die Gemeinschaftsschule Welland in Aalen-Unterrombach ist eine Ganztagsschule, die Schülerinnen und Schülern von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II eine individuelle Förderung ermöglicht. Sie befindet sich in einem grünen Umfeld und ist dennoch gut an die Infrastruktur angebunden.

Bildungsangebot und Abschlüsse

An der Gemeinschaftsschule Welland können Schülerinnen und Schüler sowohl den Realschulabschluss als auch das allgemeinbildende Abitur erwerben. Ab der fünften Klasse werden die Lernenden in differenzierten Lerngruppen auf den drei Niveaustufen des Bildungsplans gefördert, wobei moderne Medien in den Unterricht integriert werden. Ab der sechsten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die zweite Fremdsprache Französisch zu erlernen. In der achten Klasse kann dann die dritte Fremdsprache Spanisch oder ein anderes Profilfach wie Naturwissenschaft und Technik (NWT), Informatik, Musik oder Kunst gewählt werden.

Ganztagsangebot und Betreuung

Die Schule ist eine rhythmisierte Ganztagsschule, die an drei oder vier Nachmittagen Unterricht anbietet. Um 12 Uhr findet eine Mittagspause statt, in der die Schülerinnen und Schüler auf Wunsch täglich frisches Essen in der Mensa einnehmen können. Anschließend steht der große Ganztagesbereich zur Verfügung. Nachmittagsunterricht wird in den Bereichen Sport, Kunst und Musik angeboten, und es können Kurse aus einem vielfältigen Angebot gewählt werden. Ein zusätzliches tägliches Förderangebot unterstützt die Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse. Auch in den Grundschulklassen 1 bis 4 werden die Kinder individuell gefördert und erwerben Methodenkompetenzen des selbstorganisierten Lernens. Auf Wunsch können die Schülerinnen und Schüler für die Ganztagesbetreuung angemeldet werden.

Kooperationen und Partnerschaften

Die Gemeinschaftsschule Welland pflegt enge Kooperationen mit Kindergärten für einen gelungenen Übergang in den Primarbereich und mit anderen Schulen im Bereich der inklusiven Beschulung. Regelmäßige Lernentwicklungsgespräche mit Eltern und Schülerinnen und Schülern fördern die individuelle Entwicklung. Die Betreuung der Kinder erfolgt von Montag bis Donnerstag von 7:35 bis 14:35 Uhr, mit der Möglichkeit, weitere Betreuungsbausteine bis 17:00 Uhr hinzuzufügen. Ein stetig wachsendes Angebot an Arbeitsgemeinschaften durch außerschulische Partner bereichert das schulische Leben.

Ausstattung und Infrastruktur

Die Schule verfügt über moderne Fachräume, eine eigene Mensa und eine vielfältige Ausstattung, die den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildungserfahrung ermöglicht. Die Primarstufe ist der Gemeinschaftsschule beigeordnet, sodass jeder Schulanfänger die Möglichkeit hat, die Schule zu besuchen. Verschiedene Kooperationspartner, wie etwa das "Theater der Stadt Aalen", sowie vielfältige Lerngänge und Aktionen erweitern das schulische Angebot über das Klassenzimmer hinaus.

Fazit

Die Gemeinschaftsschule Welland bietet ein umfassendes Bildungsangebot mit individueller Förderung, Ganztagsbetreuung und vielfältigen Kooperationen. Sie legt großen Wert auf die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler und bereitet sie auf verschiedene Bildungswege vor.

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags7:25 - 15:25
Dienstags7:25 - 15:25
Mittwochs7:25 - 15:25
Donnerstags7:25 - 15:25
Freitags7:30 - 12:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzMwOTE1N2I5Nw==

Jetzt registrieren