Aktivitäten | Baden-Württemberg | Aalen | Schule | Realschule-Auf-Dem-Galgenberg

Realschule auf dem Galgenberg

Realschule auf dem Galgenberg

Die Realschule auf dem Galgenberg (RSG) in Aalen, Baden-Württemberg, ist eine weiterführende Schule, die Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10 unterrichtet. Die Schule legt besonderen Wert auf eine enge Klassenführung und fördert aktiv ein familiäres Verhältnis zu Eltern und Schülern.

Schulprofil und Schwerpunkte:

- Starke Klassengemeinschaft: Die RSG legt großen Wert auf enge Klassenführungen zum Wohle jedes Einzelnen und fördert aktiv ein familiäres Verhältnis zu Eltern und Schülern.

- Sport-, Musik- und Kunstorientierung: Die Schule fördert die sportliche, musikalische und künstlerische Bildung besonders stark, um den Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen.

Pädagogische Konzepte:

- WIR-Stunden: In den Klassen 5 bis 7 wird wöchentlich eine Stunde durchgeführt, die von den Klassenlehrern geleitet wird. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen, indem sie lernen, ihr tägliches Miteinander positiv zu gestalten und Konflikte fair zu verhandeln.

- ICH-Stunden: Ebenfalls in den Klassen 5 bis 7 gibt es persönliche Übungsstunden in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten eigenständig Aufgaben, die vom Fachlehrer bereitgestellt werden, um ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern.

- Mathe+: Der Mathematikunterricht findet in allen Klassenstufen mit vier Wochenstunden statt, in Klasse 10 mit fünf Wochenstunden. Dies dient der optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen und weiterführende Schulen oder Berufsausbildungen.

Soziales Engagement und Projekte:

- SMV (Schülermitverantwortung): Die SMV fördert die sozialen, kulturellen, sportlichen und politischen Interessen der Schülerinnen und Schüler. Sie organisiert Projekte wie den "Tag der guten Tat" zur Unterstützung eines Patenkindes in Indien oder die Sternaktion zur Sammlung von Lebensmitteln für den Tafelladen.

- Schulsozialarbeit: Die Schulsozialarbeit unterstützt Schülerinnen und Schüler im Schulalltag sowie bei privaten und familiären Angelegenheiten. Sie fördert die persönliche Entwicklung und stärkt soziale Kompetenzen durch präventive Arbeit und Projekte.

Berufsorientierung:

Die RSG bereitet ihre Schülerinnen und Schüler umfassend auf das Berufsleben vor. Ab Klasse 7 nehmen sie am Boys’Day bzw. Girls’Day teil, in Klasse 8 erfolgt eine Kompetenzanalyse (Profil AC), und in Klasse 9 absolvieren sie ein selbstorganisiertes Berufspraktikum. Zudem werden Bewerbertrainings, Besuche des Berufsinformationszentrums (BIZ) und weitere berufsorientierende Veranstaltungen angeboten.

Schulleitung und Kollegium:

- Schulleitung: Realschulrektorin Carmen Zöbisch und Realschulkonrektor Florian Heunemann führen die Schule.

- Kollegium: Das Lehrerkollegium besteht aus Fachlehrern für verschiedene Unterrichtsfächer, die den Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung ermöglichen.

Die Realschule auf dem Galgenberg zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre, individuelle Förderung und vielfältige Angebote in den Bereichen Sport, Musik, Kunst und Berufsorientierung aus. Sie bereitet ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Zukunft vor und legt dabei großen Wert auf soziale Kompetenzen und Gemeinschaftssinn.

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags7:30 - 12:00
Dienstags7:30 - 12:00
Mittwochs7:30 - 12:00
Donnerstags7:30 - 12:00
Freitags7:30 - 12:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzMwOTE0N2E5Ng==

Jetzt registrieren