Aktivitäten | Baden-Württemberg | Altensteig | Museum | Kunsthallealtensteig

Kunsthalle Altensteig

Kunsthalle Altensteig

Die Kunsthalle Altensteig ist ein Museum in Altensteig, Baden-Württemberg, das eine Vielzahl an kunsthistorischen Werken ausstellt. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Besuchern eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken.

Die Kunsthalle Altensteig ist nicht nur für Kunstliebhaber interessant, sondern auch für Kinder. Das Museum bietet spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die ihnen die Möglichkeit geben, die Kunstwerke auf spielerische Weise zu entdecken und zu verstehen. Kinder können hier kreativ werden und selbst aktiv werden, indem sie zum Beispiel selbst Kunstwerke gestalten oder an interaktiven Ausstellungsstücken teilnehmen.

Durch die kinderfreundlichen Angebote der Kunsthalle Altensteig wird den jüngeren Besuchern ein niedrigschwelliger Zugang zur Kunst ermöglicht, der ihre Kreativität und ihr Interesse an Kunst fördert. Das Museum schafft somit eine inspirierende Umgebung, in der Kinder die Welt der Kunst entdecken und erleben können.

Standort



Bewertungen

3 Bewertungen

01.01.2024

Eine Kunsthalle im historischen Ambiente einer alten Schmiede mit altem geretteten Bestand. Von Idealisten vor den Abriss gerettet. Jetzt Kunsthalle und Ort der Weiterbildung für Schulklassen. Ganz toll und großen Respekt vor den Rettern dieses besonderen historischen Ortes.
Quelle: Google
16.08.2018

Zwei Jahre lang, von 2013 bis zur Eröffnung im März 2015 baute der frühere Stadtbaumeister Altensteigs, Hermann Unsöld, das ehemalige Schmied-Bühlersche Anwesen zwischen Poststraße und Nagold zur Kunsthalle aus und erfüllte sich damit einen Lebenstraum. Aus der einstigen Werkhalle wurde ein tagheller Ausstellungsraum, der Platz für Exponate der verschiedensten künstlerischen Techniken bietet. Und alles, was in der Halle hängt oder steht, auch Werke des Kunsthallenchefs persönlich, kann nicht nur bewundert, sondern auch erworben werden. Salonabende mit Lyrik und Musik und Ausstellungen lokaler und regionaler Künstlerinnen und Künstler bereichern das Kulturleben im oberen Nagoldtal. Man kann aber auch selbst aktiv werden. Die alte Bühlersche Schmiede blieb nicht nur im Originalzustand mit allen Werkzeugen erhalten, sondern wird auch weiterhin genutzt. Wer einmal einen Workshop „Schmieden, Schweißen, Brennen“ oder „Radierung“ bei Hermann Unsöld und seinen fachkundigen Helfern absolviert hat, weiß, dass es nicht allein darum geht, die Technik zu erlernen, sondern kreativ zu werden. Und Hermann Unsöld versteht es, durch seine Tipps und Ratschläge wie nebenbei, den verborgenen Künstler in dir zu wecken. Reinschauen lohnt sich immer, allerdings nur an Wochenenden: Samstag 10 – 14h, Sonntag 14- 17h.
Quelle: Google
27.04.2018

Überraschend "mehr" als man erst denkt. Reinschauen lohnt sich.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 18:00
Montags9:00 - 18:00
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDFhN2I5NmY0

Jetzt registrieren