Aktivitäten | Baden-Württemberg | Baiersbronn | Museum | Kulturparkglashuettebuhlbach

Kulturpark Glashütte Buhlbach

Kulturpark Glashütte Buhlbach

Der Kulturpark Glashütte Buhlbach in Baden-Württemberg ist ein Museum, das die Geschichte der Glasherstellung und -verarbeitung in der Region präsentiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Glashütte genutzt wurde. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Stationen der Glasherstellung nachzuvollziehen und mehr über die handwerklichen Techniken zu erfahren.

Der Kulturpark bietet auch eine Vielzahl von interaktiven Aktivitäten für Kinder an, die das Museum besonders für junge Besucher interessant machen. Kinder können beispielsweise selbst Glasblasen ausprobieren, an Workshops teilnehmen und verschiedene Glasobjekte gestalten. Durch das Mitmachen und Ausprobieren können Kinder auf spielerische Weise einen Einblick in die Welt des Glasmachens erhalten und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Zusätzlich zu den interaktiven Aktivitäten bietet das Museum auch Führungen und Ausstellungen, die einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Bedeutung der Glasherstellung in der Region geben. Besucher jeden Alters können hier etwas Neues lernen und sich von der faszinierenden Welt des Glases begeistern lassen. Der Kulturpark Glashütte Buhlbach ist somit nicht nur ein Ort der Erinnerung an vergangene Handwerkskunst, sondern auch ein lebendiger Ort der Begegnung und des kreativen Schaffens.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.10.2024

Der Bauernmarkt war toll das Wetter auch und das Museum war sehr interessant
Quelle: Google
20.10.2024

Sehr interessante und historisch beeindruckende ehemalige Glashütte!
Die perfekte und kurzweilige Führung durch Herrn P. gab die Möglichkeit in vergangene Epochen einzutauchen.
Tolle Sache, absolut zu empfehlen!
Quelle: Google
28.07.2024

Tolle Anlage, das Thema gut präsentiert, für Gruppen sehr gut geeignet. Am Sonntag gab es Kaffee und Kuchen. Mitarbeiter sehr freundlich. War sehr positiv überrascht was ich vorgefunden habe. Hatte zuvor noch nie was darüber gehört. War mir total neu dass hier die Champagner Flasche erfunden wurde.
Quelle: Google
03.06.2022

Unglaublich, welche Bedeutung dieser kleine Ort für Baden Württemberg besitzt.
Von der Glas Herstellung über die Erfindung des Herrn Oechsle zum Schriftsteller Hauff und schließlich der Herstellung von Orientteppichen.
Die ausführliche Führung war professionell, humorvoll und in klarem schwäbisch vorgetragen.
Wir haben es genossen.
Quelle: Google
30.04.2019

Etwas außerhalb gelegenes Gelände, welches einen Besuch auf jeden Fall lohnt. An Originalstätte wird man über die Geschichte der Glasmacherei im Schwarzwald informiert. Die Kombination von „Schwarzwald und Glas“ ist ja hinlänglich aus dem Kunstmärchen „Das kalte Herz“ bekannt. Es ist erstaunlich mit welchem Aufwand Glas damals hergestellt wurde und welche Mengen an Holz dafür aufgewendet werden musste. Sehr sehenswert der Dokumentarfilm über das Handwerk des Glasmachens.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDFhNzU5N2Zj

Jetzt registrieren