Aktivitäten | Baden-Württemberg | Beilstein | Ausflugsziel | Burglichtenberg

Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg

Die Burg Lichtenberg in Beilstein ist eine der imposantesten Burgen in Deutschland und hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Schutzburg für die umliegenden Dörfer. Über die Jahre hinweg wurde die Burg mehrmals umgebaut und erweitert, bis sie schließlich im 17. Jahrhundert zu einer repräsentativen Residenz ausgebaut wurde.

Die Burg Lichtenberg hatte im Laufe der Geschichte verschiedene Besitzer und diente als Sitz des Adels, Gerichts- und Verwaltungssitz sowie als Gefängnis. Im 19. Jahrhundert verfiel die Burg und wurde schließlich im 20. Jahrhundert restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute beherbergt die Burg ein Museum, das die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner sowie die Geschichte der Region anschaulich darstellt.

Die Burg Lichtenberg ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Bauwerk, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Familienausflüge. Kinder können die Burg erkunden, an Führungen teilnehmen und in die Welt des Mittelalters eintauchen. Es gibt interaktive Ausstellungen, die spielerisch Wissen vermitteln und die Fantasie der Kinder anregen. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen wie Ritterfeste, Märkte und Konzerte auf der Burg statt, die für Abwechslung und Spaß sorgen.

Ein Besuch auf der Burg Lichtenberg lohnt sich also nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag verbringen möchten. Die Burg bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung und ist somit ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Die Führung ist nicht zu empfehlen. Man bekommt leider nur wenig gezeigt und steht die meiste Zeit im Innenhof oder vor dem Schloss während einem die Geschichte der Burg erzählt wird und Zimmer beschrieben werden.

Erinnert eher an ein Seminar ohne PowerPoint. Nicht für Kinder geeignet.
Quelle: Google
05.09.2024

Mächtige, gut erhaltene Burg hoch über dem Bottwartal. Tolle Fernsicht. Leider keine regelmäßige Bewirtung und Führungen. Für Events (z.B. Hochzeiten) aufgrund der besonderen Atmosphäre, genauso wie dem tollen Essen und dem Service, jedoch bestens geeignet.
Quelle: Google
28.08.2024

Wir haben da nach einer Motorrad Tour eine kleine Pause eingelegt. Die fabelhafte Aussicht von der kleinen Begrenzungsmauer der Straße aus, war unglaublich schön. In der Burg selber waren wir nicht.
Quelle: Google
12.06.2024

Sehr schöne Burg. Im Rahmen einer Führung erhält man sehr gute geschichtliche Einblicke und bekommt einen guten Eindruck über das damalige Leben im Mittelalter. Ein Highlight ist die burgeigene Kapelle.
Quelle: Google
29.03.2023

alte Burg mit Geschichte und nettes Ausflugsziel!
Man kann etwas um die Burg laufen, es gibt auch eine Tafel mit Infos.
Die Burg selbst ist Privatbesitz und nicht durchgehend zu besichtigen.
In der Nähe gibt es Höfe mit vielen Enten, Hühnern, Hasen :)
Für einen Spaziergang ganz nett, aber leider ist die Burg zu Fuß nicht zu umrunden, bei der Hälfte muss man umkehren. Die angrenzenden Weinberge sind aber auch toll.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFiN2I5MGYx

Jetzt registrieren