Aktivitäten | Baden-Württemberg | Bellevue | Museum | Schwaebischesschnapsmuseumboennigheim

Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim

Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim

Das Schwäbische Schnapsmuseum in Bönnigheim, Baden-Württemberg, bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Herstellung von Schnaps. In der Ausstellung werden verschiedene Aspekte des Schnapsbrennens dargestellt, angefangen bei den Rohstoffen über die Destillationstechniken bis hin zur Verkostung verschiedener Schnaps-Sorten.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da sie die Möglichkeit haben, auf spielerische Weise viel über die Herstellung von Alkohol zu lernen. Sie können sehen, wie die verschiedenen Früchte und Kräuter, aus denen Schnaps hergestellt wird, wachsen und geerntet werden. Zudem können sie die historischen Brennblasen und Geräte bestaunen, die früher zur Destillation verwendet wurden.

Darüber hinaus bietet das Museum interaktive Elemente, wie beispielsweise die Möglichkeit, selbst Schnapsflaschen zu gestalten oder an einer Duftstation verschiedene Aromen zu erkennen. Dadurch wird den Kindern das Thema auf eine lebendige Art und Weise nähergebracht und ihr Interesse geweckt.

Insgesamt ist das Schwäbische Schnapsmuseum in Bönnigheim ein spannendes Ausflugsziel für Familien, die mehr über die Geschichte und Herstellung von Schnaps erfahren möchten. Kinder können hier spielerisch lernen und die Vielfalt der verschiedenen Schnaps-Sorten entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.11.2024

Das war ein super Erlebnis. Tolle Führung. Noch besseres Essen und die Schnapsverköstigung mit den unterhaltsamen Einlagen von Herrn Sartorius einfach einmalig. Waren mit dem Reitverein Schwaigern dort. Einfach genial. Dankeschön. ❤️
Quelle: Google
16.09.2024

Super Schnapsprobe in urigen Ambiente und lustigen Anekdoten zum Thema Trinken
Quelle: Google
13.02.2023

Sehr liebevoll gestaltetes Museum. Sehenswerte Destillerien aus mehreren Jahrhunderten zusammentragen von den ehrenamtlichen Museums Mitarbeitern.
Neben den ganzen Schnaps bezogenen Ausstellungsstücken, gibt es im Dachgeschoss eine Ausstellung über den Brauch von Nachgeburtsbestattung der letzten Jahrhunderte.
Wir bekamen eine einmalige Führung von Kurt Sartoruis selbst der sich mit diesen Brauch schon einige Jahrzehnte beschäftigt und die Ausstellung maßgeblich zusammen getragen hat. Am besten mal nach ihm googlen. Sein Enthusiasmus ist faszinierend.
Die anschließende Schnaps Probe, mit 12 verschiedenen Obstbrände, Obstgeister und Obstliköre aus den noch bestehenden 4 Bönnigheimer Brennereien mit rustikalem Vesper mit Büchsenwurst, Schinken, verschiedenen Käse, Gurken und Paprika, war ein absoluter Genuss.
Da in der Ausstellung auch ein Raum, den Produkten der Heilbronner Hammerbrenerei und ihrer Geschichte gewidmet war, gab es in der Schnaps Probe auch noch einen in der Tradition der 1982 geschlossenen Heilbronner Hammerbrenerei hergestellten Weinbrand mit dem Namen Jubelbrand, den ich sogar besser als einen Hennssey VSOP Cognac finde.
Auch danach kann gerne gegoogled werden. Der Jubelbrand hat eine eigene deutsche Webseite mit Shop.
Ich konnte mir natürlich ein Fläschchen, dieses edlen Tröpfchens direkt nach der Schnaps Probe, käuflich erwerben. So wie auch alle Obstbrände erworben werden konnten.
Quelle: Google
22.06.2022

Sehr nett und freundlich. Es war eine interessante Führung und Verkostung.
Quelle: Google
11.04.2018

Sehr informativ und unterhaltsam. Die Schnapsprobe hat einen besonderen Unterhaltungswert mit einigen Witzen aufgelockert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTFhN2M5MmZj

Jetzt registrieren