Aktivitäten | Baden-Württemberg | Berneck | Ausflugsziel | Burghelfenstein

Burg Helfenstein

Burg Helfenstein

Die Burg Helfenstein in Berneck, auch bekannt als Schloss Helfenstein, ist eine imposante Ruine, die hoch über dem Ort Berneck in Baden-Württemberg thront. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie vermutlich als Schutz- und Wehranlage erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie im 18. Jahrhundert endgültig verlassen und verfallen ist.

Die Burg Helfenstein hat eine große historische Bedeutung für die Region. Sie diente lange Zeit als Sitz der Herren von Helfenstein, einem bedeutenden Adelsgeschlecht in Schwaben. Die Burg spielte eine wichtige Rolle im Mittelalter und war Zeuge zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen und politischer Intrigen. Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Geschichtsinteressierte, die die beeindruckende Ruine erkunden und mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten.

Ein Ausflug mit Kindern zur Burg Helfenstein lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen bietet die Burg eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, Kindern die Geschichte näherzubringen und sie für vergangene Zeiten zu begeistern. Die imposante Ruine und die malerische Umgebung bieten zudem eine tolle Kulisse für Abenteuerspiele und Phantasiegeschichten. Kinder können die Burg erkunden, auf den alten Mauern klettern und sich wie echte Ritter oder Burgfräulein fühlen.

Darüber hinaus bietet die Burg Helfenstein einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Familien können gemeinsam die Natur genießen, die Ruhe der Burganlage erleben und die Schönheit der schwäbischen Alb entdecken. Ein Ausflug zur Burg Helfenstein ist somit nicht nur lehrreich, sondern auch erholsam und unterhaltsam für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.11.2024

Schöne Burgruine mit Aussichtsturm über das schöne Geislingen an der Steige.

Zudem hat die Burgruine Helfenstein noch eine Burgschenke zu bieten, in der man regionales Bier verköstigen kann oder eine kleine Mahlzeit sich gönnt. Öffnungszeiten der Burgschenke erstrecken sich von April bis Oktober an Sonn- und Feiertagen.
Bei gutem Wetter besteht auch die Möglichkeit, samstags einzukehren.

Wir waren gleich zweimal dort, da einmal uns der Ausblick durch den Nebel verwehrt geblieben ist.
Quelle: Google
30.10.2024

Tolle Ruine mit schöner Aussicht auf Geislingen und den Ödenturm. Hier war Ende Oktober eine schöne Stimmung am Nachmittag.
Quelle: Google
10.09.2024

Tolle Aussicht mit uriger kleiner Burgschenke mit sehr nettem
Personal. Empfehlenswert für Menschen, die ihren Kaffee gerne mal mit guter Aussicht genießen.
Quelle: Google
29.08.2024

Interessante Anlage hoch über Geislingen mit fantastischer Aussicht. Im Turm nette Restauration. Über recht steile Wanderwege oder bequem vom Wanderparkplatz erreichbar.
Quelle: Google
23.07.2024

Eine schöne Wanderung (Helfenstein Runde ca. 5km) mit vielen guten Aussichten. Die Burg ist groß und man kann sich vieles ansehen. Das beste ist das Burgrestaurant für eine kleine Vesper. Danach empfehle ich noch den Ödenwaldturm zu besuchen und zu erklimmen. Viel Spaß beim erkunden!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZTE5N2I5Y2Zj

Jetzt registrieren