Aktivitäten | Baden-Württemberg | Boxberg | Ausflugsziel | Burgboxberg

Burg Boxberg

Burg Boxberg

Die Burg Boxberg ist eine imposante Burganlage in Boxberg, einer Stadt im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Schutz- und Herrschaftssitz der Herren von Boxberg. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie schließlich im 18. Jahrhundert ihre heutige Gestalt erhielt.

Die Burg Boxberg hat eine lange und bewegte Geschichte und war über die Jahrhunderte hinweg Schauplatz vieler historischer Ereignisse. Sie diente als Verwaltungszentrum, Wohnsitz und Verteidigungsanlage und spielte eine wichtige Rolle im politischen Geschehen der Region. Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel und ein kulturelles Highlight in Boxberg.

Ein Ausflug zur Burg Boxberg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Burganlage bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Entdeckung. Kinder können auf den alten Mauern herumklettern, das Burgmuseum besuchen und mehr über die Geschichte der Burg erfahren. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen und Führungen für Kinder statt, die spielerisch Wissen vermitteln und die Fantasie anregen.

Die Burg Boxberg ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Sie dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Märkte und bietet somit ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters. Darüber hinaus beeindruckt die Burg mit ihrer malerischen Lage auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft.

Insgesamt ist die Burg Boxberg ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch viel Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Ein Besuch der Burg ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben.

Kontaktdaten

Adresse
Schloßweg
Wölchingen
97944 Boxberg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.05.2024

Ehrlich gesagt nichts besonderes reicht aber für einen Spaziergang
Quelle: Google
02.02.2024

Die Angaben hier sind nicht korrekt, es gibt am Schlossberg, wie der Ort, der Burg Boxberg, genannt wird, kein Hotel, kein Restaurant und auch keine Weinlaube. 2023 fanden auf dem Schlossberg die ersten Schlossbergfestspiele statt, ein Theaterstück mit Akteuren aus den Stadtteilen von Boxberg, geschrieben von Jörg Appel, der in einem Teilort von Boxberg lebt. Ein sehr schönes Theaterstück.
Quelle: Google
12.01.2024

Nette Ruine. Kann man sich mal anschauen. Tipp: In Boxberger is tauch unten im Ort ein schöner kleiner See.
Quelle: Google
18.02.2022

Eher langweilig wenig erhalten kleine ruine
Quelle: Google
20.12.2021

Abgebrochene Burg, also kaum noch Reste. Große abgesperrte Freifläche. Auch Kellergewölbe sind abgesperrt. Wenige Mauerreste, noch ein Rundturm vorhanden. Zugang zum mittleren Felsen begehbar. Insgesamt ungepflegt und leider erneut zuwachsend. Parkplatz kurz vor der Ruine.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung