Aktivitäten | Baden-Württemberg | Breisach | Ausflugsziel | Museumfuerstadtgeschichte_1

Museum für Stadtgeschichte

Museum für Stadtgeschichte

Das Museum für Stadtgeschichte in Breisach am Rhein befindet sich in einem historischen Gebäude, dem sogenannten "Schlössle", welches aus dem 17. Jahrhundert stammt und früher als Residenz der Markgrafen von Baden genutzt wurde. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Stadt Breisach, von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Breisach hat eine lange und bewegte Vergangenheit, die eng mit seiner Lage am Rhein und seiner strategischen Bedeutung als Festungsstadt verbunden ist. Das Museum zeigt Exponate aus verschiedenen Epochen, darunter archäologische Funde, historische Dokumente, Gemälde und Objekte des täglichen Lebens. Besondere Schwerpunkte liegen auf der römischen und mittelalterlichen Geschichte sowie der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

Das Museum für Stadtgeschichte ist nicht nur für Geschichtsinteressierte interessant, sondern auch für Familien mit Kindern. Ein Ausflug dorthin lohnt sich aus verschiedenen Gründen:

1. Interaktive Ausstellungen: Das Museum bietet interaktive Stationen und Mitmach-Aktionen für Kinder, die auf spielerische Weise die Geschichte der Stadt erlebbar machen. So können Kinder beispielsweise historische Kleidung anprobieren oder alte Handwerkskünste ausprobieren.

2. Kinderführungen: Das Museum bietet spezielle Kinderführungen an, die altersgerecht aufbereitet sind und den Kindern die Geschichte der Stadt auf spannende und anschauliche Weise näherbringen.

3. Bildung und Spaß: Ein Besuch im Museum für Stadtgeschichte kombiniert Bildung und Spaß, denn die Kinder lernen nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt, sondern können auch aktiv mitmachen und Neues entdecken.

4. Kulturelles Erlebnis: Der Besuch des Museums ist auch ein kulturelles Erlebnis, das die Kinder dazu anregt, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Geschichte zu verstehen.

Insgesamt ist das Museum für Stadtgeschichte in Breisach ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, die einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag verbringen möchten. Es bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und regt Kinder dazu an, sich kreativ mit der Vergangenheit zu beschäftigen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.12.2024

Hoch interessant Geschichte Breisach mal österreichisch mal französisch. Herr Vauban wird hier auch erwähnt Baumeister Festung Neubreisach.
Quelle: Google
26.09.2024

2 € Eintritt, die sich lohnen!
Man sieht viele Artefakte von der Bronzezeit bis zum Mittelalter.
Quelle: Google
25.08.2024

Waren wegen der Sonderaustellung 100 Jahre Festspiele Breisach dort. Die Ausstellung ist sehr interessant und noch bis 6.10.24 zu sehen. Das Museum geht über 2 Etagen und ist über Treppen erreichbar. Fahrstuhl gibt es keinen. Es ist sehr sauber und ordentlich, die Mitarbeiter sind sehr nett und Hilfsbereit. Der Eintritt beträgt 2,00 €
Quelle: Google
30.07.2024

Sehr nettes Personal
Das Museum etwas altmodisch.
Viel erklärungstext . Wenig schöne Artefakte
Quelle: Google
28.07.2024

Mein Geburtshaus schön wie es sich entwickelt hat suche immer noch eine Familie die dort auch noch gewohnt hat.Fam.Baldinger und F am m.Zoellner
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:30 - 17:00
Montags--
Dienstags14:00 - 17:00
Mittwochs14:00 - 17:00
Donnerstags14:00 - 17:00
Freitags14:00 - 17:00
Samstags11:30 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwYzE4N2U5N2Yy

Jetzt registrieren