Aktivitäten | Baden-Württemberg | Deißlingen | Museum | Stadtmuseum_5

Stadtmuseum

Stadtmuseum

Das Stadtmuseum in Baden-Württemberg bietet seinen Besuchern eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt. In verschiedenen Ausstellungen werden historische Artefakte, Fotos und Dokumente präsentiert, die einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten geben. Besonders interessant sind dabei die unterschiedlichen Themenbereiche, die unter anderem die Entwicklung der Stadt, das Handwerk und die Industrie sowie das Alltagsleben der Bewohner beleuchten.

Für Kinder ist das Stadtmuseum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und Mitmach-Aktionen gibt. Kinder können beispielsweise historische Kleidung anprobieren, alte Werkzeuge ausprobieren oder in einer nachgebauten historischen Küche selbst Hand anlegen. Dadurch wird Geschichte lebendig und greifbar gemacht, und die kleinen Besucher können auf spielerische Weise viel über die Vergangenheit lernen.

Zusätzlich bietet das Stadtmuseum regelmäßig spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die thematisch an die jeweiligen Ausstellungen angepasst sind. So können Kinder auf unterhaltsame Weise mehr über die Geschichte ihrer Stadt erfahren und sich aktiv mit dem Thema auseinandersetzen.

Insgesamt ist das Stadtmuseum in Baden-Württemberg ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, die sich für Geschichte interessieren und ihren Kindern eine lehrreiche und unterhaltsame Zeit bieten möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.11.2024

Schönes altes Haus mit interessanten Ausstellungsstücken. Vor allem die Pürschgerichtskarte (450 Jahre alt), und das kleine "Narrensprüngle" (bzw. die Narrenstube) sind sehenswert.
Seit dem Corona-lock down ist ein Spitalzimmer eingerichtet und im obersten Stock gibt es immer wieder Wechselausstellungen.
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Leider ist das Museum, bedingt durch das Alter und den Denkmalschutz, (noch) nicht barrierefrei.
Quelle: Google
30.04.2022

Das Stadtmuseum von Rottweil liegt zentral in der Fußgängerzone. Es beherbergt vielfältige Exponate aus der langen Stadtgeschichte, aber auch Gegenstände aus dem Altagsleben, und der berühmten Fasnet. Besonders interessant die Verbindungen zum Schweizer Städtebund und die weitreichende Gerichtsautorität.
Quelle: Google
05.08.2021

Heute noch einmal in die Stadt gehen
Quelle: Google
16.05.2020

Stadtmuseum Rottweil

Das Stadtmuseum in Rottweil ist in der Fußgängerzone der Hauptstraße etwas unterhalb des "Schwarzen Tors" gelegen.

Es umfasst viele Informationen der Geschichte Rottweil von der Zeit der Gründung durch die Römer 72 n. Chr. bis zur Neuzeit.
Quelle: Google
23.04.2018

""Das Stadtmuseum Rottweil ist das älteste kulturgeschichtliche Museum im Landkreis Rottweil. Es ist aus der Altertümersammlung des 1831 gegründeten Archäologischen Vereins hervorgegangen. 1884 wurde die der Stadt übereignete Sammlung in das Herder'sche Haus verlegt. Ab 1938 erweiterte man die Sammlung räumlich und sachlich zu einem Heimatmuseum, das die Geschichte des Rottweiler Raums von der Antike bis in die Neuzeit aufzeigte. Im Jahr 1992, nach der Verlagerung der römischen Sammlung ins Dominikanermuseum, wurde das Stadtmuseum Rottweil in die drei Abteilungen "Arbeit", "Freie Zeit" und "Frömmigkeit" neu eingeteilt.""

Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 14 -16 Uhr
Eintritt 2 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 16:00
Montags--
Dienstags14:00 - 16:00
Mittwochs14:00 - 16:00
Donnerstags14:00 - 16:00
Freitags14:00 - 16:00
Samstags14:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlNzU5MmYw

Jetzt registrieren