Aktivitäten | Baden-Württemberg | Esslingen | Ausflugsziel | Schelztorturm

Schelztorturm

Schelztorturm

Der Schelztorturm in Esslingen ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt und ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung. Der Turm wurde im 13. Jahrhundert errichtet und diente zusammen mit anderen Türmen und Mauern dem Schutz der Stadt vor Feinden.

Der Schelztorturm hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt, darunter als Gefängnis, Lagerhaus und Wachturm. Heute ist der Turm eine beliebte Sehenswürdigkeit und ein Symbol für die Geschichte und Tradition von Esslingen.

Der Schelztorturm ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein Ort, der eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt gespielt hat. Er erinnert an vergangene Zeiten und die Bedeutung der Stadtbefestigung für den Schutz der Bürger.

Ein Besuch des Schelztorturms lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da der Turm eine spannende Möglichkeit bietet, die Geschichte der Stadt hautnah zu erleben. Kinder können die steilen Treppen erklimmen und den Ausblick von oben auf die Stadt genießen. Zudem werden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen angeboten, die Kindern auf unterhaltsame Weise die Geschichte des Turms näherbringen.

Der Schelztorturm ist also nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein Ort der Bildung und des Erlebens für Menschen jeden Alters. Ein Ausflug dorthin ist eine ideale Möglichkeit, um die Geschichte von Esslingen zu entdecken und einen schönen Tag mit der Familie zu verbringen.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Schelztorstraße 2
73728 Esslingen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.12.2024

Ein noch gut erhaltener Stadttorturm aus dem Mittelalter und Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Esslingen. Auch hier kann man davon ausgehen, dass das schöne Fachwerk auf der Rückseite erst später hinzukam. Damit der Angreifer nach der Eroberung des Turmes sich nicht darin verschanzen konnte und anfällig für den Beschuss der Verteidiger war, müssten die einzelnen Etagen größtenteils im Mittelalter noch einsehbar gewesen sein. Die ehemalige Wehrgangs Zugänge an den Seiten die etwas vermauert und zu Fenstern umfunktioniert wurden sind noch deutlich zu erkennen.
Quelle: Google
02.09.2024

Turm der alten Festungsanlage.. Mit dem Mann auf der Stange.. Findet man auch in Potsdam am Nauener Tor...
Quelle: Google
07.08.2024

Markenzeichen der Stadt , direkt in Fußgänger Zone ! Stadt Esslingen wurde schon in Mittelalter Zeit geschützt und verteidigt , gibt mehrere solcher Art von Türme und alles haben die Möglichkeit gegeben nur bestimmte Menschen rein zu kommen! Älteste ist Wolfstor die um 1220 gebaut wurde ! Gut dass der Stadt erlaubt hat in Sommer hier Eisdiele zu sein ! Sehr schöne und ruhige Platz für jede ! Bei schönem Wetter diese Areal ist sehr lebendig und bunt ! Hut ab für die Stadt Gärtnerei und ganze Arbeit ! Jedes Jahr was neues und immer voller Kontraste und alles perfekt .
Quelle: Google
30.11.2023

Der Schelztorturm in Esslingen wurde im 13. Jahrhundert gebaut und gehörte damals zur Stadtbefestigung.1893 wurde der Turm wegen eines Ladeneinbaus geschlossen und es wurde zur Stadt hin eine Fachwerkwand erbaut. Der Künstler Hubert van der Goltz hat 1989 den “Skywalker“ auf einem Stahlträger als künstlerischen Blickfang am Schelztorturm befestigt.
Quelle: Google
14.07.2023

Ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckender Aussicht: Der Schelztorturm

Der Schelztorturm ist zweifellos eines der faszinierendsten historischen Bauwerke, die ich je besichtigt habe. Als Geschichtsinteressierter war ich auf der Suche nach einem Ort, der mir Einblicke in vergangene Zeiten bieten und gleichzeitig eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung ermöglichen würde. Der Schelztorturm hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen.

Der Turm befindet sich im Herzen der Stadt und ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Schon von außen faszinierte mich die robuste Steinmauer und der imposante Turmaufbau. Beim Betreten des Turms fühlte ich mich sofort in vergangene Jahrhunderte zurückversetzt.

Der Aufstieg zum Turm war zwar etwas anstrengend, aber es hat sich definitiv gelohnt. Mit jedem Schritt nach oben konnte ich die Geschichte förmlich spüren. Die Treppen und Gänge des Turms sind gut erhalten und geben einen Einblick in das Leben der Wachmänner und Stadtbewohner vergangener Zeiten.

Als ich schließlich die Spitze des Turms erreichte, wurde ich von einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Von hier aus konnte ich die gesamte Stadt überblicken und die umliegende Landschaft bewundern. Die Schönheit der Natur und die Architektur der Stadt verschmolzen zu einer perfekten Kulisse. Es war ein unvergesslicher Anblick, den ich am liebsten für immer festgehalten hätte.

Der Schelztorturm bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern ist auch ein Ort der Geschichte. In den Ausstellungsräumen im Inneren des Turms werden Artefakte und Informationen zur Stadtgeschichte präsentiert. Man kann viel über die Entwicklung der Stadt und die Menschen, die hier gelebt haben, erfahren. Es ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.

Der Turm ist auch gut zugänglich und leicht zu erreichen. Er liegt zentral in der Stadt und kann zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Dadurch ist er ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Der Schelztorturm ist zweifellos ein Highlight für Geschichts- und Architekturliebhaber. Er bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Erbe und spektakulärer Aussicht. Ich kann einen Besuch des Schelztorturms nur empfehlen, um in die Vergangenheit einzutauchen, die Schönheit der Umgebung zu bewundern und einen unvergesslichen Eindruck mit nach Hause zu nehmen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00