Ballett am Zollberg
Ballett am Zollberg
Die Ballettschule am Zollberg in Esslingen am Neckar bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im Bereich des klassischen Balletts, Pilates und medizinisches Einzeltraining an. Unter der Leitung von Christine Schindler, einer diplomierten Ballett- und Tanzpädagogin, wird ein individueller Unterricht in kleinen Gruppen sowie Einzeltraining angeboten.
Unterrichtsangebot:
- Tänzerische Früherziehung (ca. 5–6 Jahre): Dieser Kurs fördert die natürliche Bewegungsfreude der Kinder durch spielerische Gestaltung von tanztechnischen und musikalischen Elementen in Geschichten. Die Basiselemente des Tanztrainings, wie das Strecken und Beugen der Beine und Füße, werden kontinuierlich geübt und weiterentwickelt, um die Fuß-, Bein- und Beckenmuskulatur aufzubauen.
- Kinderballett (ab 6–7 Jahre): Aufbauend auf der Frühförderung werden einfache Elemente des klassischen Balletts integriert. Der Unterricht verlagert sich zunehmend in Richtung eines klassischen Tanztrainings, wobei eine solide Basis erarbeitet wird.
- Klassisches Ballett: Unterricht nach der russischen Waganowa-Methode, die die Kräftigung der unteren Rückenmuskulatur und die korrekte Haltung der Arme und Schultern betont. Der Schwerpunkt liegt auf den Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.
- Klassisches Ballett für Jugendliche und Erwachsene: Dieser Kurs unterstützt auf sanfte und kontrollierte Weise die allgemeine Körperhaltung und das Körperbewusstsein. Der Unterricht besteht aus einer intensiven Vorbereitung an der Stange, gefolgt von Übungen und kleineren Choreografien in der Mitte.
- Förderklasse: Für ausgewählte Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, in zusätzlichen Stunden speziell an der klassischen Tanztechnik zu arbeiten. Diese Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können in verschiedenen Auftritten und Projekten und werden auf das Vortanzen an einer staatlichen Akademie vorbereitet.
- Klassisches Ballett-Hobbyklassen: Das klassische Balletttraining schult Körperbeherrschung, Anmut und Haltung auch im Erwachsenenalter. In diesen Stunden werden auf gesunde und bewusste Weise die Grundlagen des klassischen Balletts mit Spaß und Freude vermittelt.
- Individuelles Einzeltraining/Einzelcoaching im Ballett: Im Privatunterricht wird speziell an den Punkten gearbeitet, die für jeden Schüler am wichtigsten sind, wie Grundhaltung, Kraft, Dehnung, Pirouetten, Sprungtechnik oder Spitzentanz. Der Unterricht wird individuell abgestimmt und besprochen. Ein Trainingsplan für zuhause wird erstellt, um mit den individuellen Übungen weiterzuarbeiten.
- Modern Dance/Contemporary Dance: Modern Dance entstand im 20. Jahrhundert als Reaktion auf die starren Regeln des klassischen Balletts und legt Wert auf Ausdruck und Gefühle. Der Unterricht fördert die persönliche Ausdruckskraft und Kreativität der Tänzer.
Geeignetheit für Kinder:
Die Ballettschule am Zollberg bietet speziell für Kinder konzipierte Kurse an, die die motorische Entwicklung, das Rhythmusgefühl und die Kreativität fördern. Die Kurse sind für verschiedene Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet.
Hintergrundinformationen zu Christine Schindler:
Christine Schindler ist diplomierte Ballett- und Tanzpädagogin mit umfangreicher Ausbildung und Erfahrung im Bereich des klassischen Balletts und der Tanzpädagogik. Sie hat ihre Ausbildung an der John Cranko Schule in Stuttgart absolviert und verschiedene Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Tanzpädagogik und Tanzmedizin durchlaufen. Seit 2016 unterrichtet sie an den Ballettseminaren Stuttgart das Fach Anatomie für Ballettpädagogen und verbindet ihre Leidenschaft für Tanz und Medizin.
Die Ballettschule am Zollberg zeichnet sich durch ein engagiertes und qualifiziertes Lehrerteam aus, das den Schülerinnen und Schülern eine fundierte und abwechslungsreiche tänzerische Ausbildung bietet. Die Schule legt Wert auf eine individuelle Betreuung und fördert die persönliche Entwicklung jedes Schülers.