Albrecht Dammeyer - Pianist
Albrecht Dammeyer - Pianist
Albrecht Dammeyer ist ein deutscher Pianist mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Sein Repertoire umfasst hauptsächlich Werke der Romantik sowie der klassischen Moderne bis hin zu Komponisten wie Olivier Messiaen und György Ligeti.
Musikalische Ausbildung und Werdegang:
Dammeyer begann 1990 sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik Freiburg, wo er insbesondere von Robert D. Levin und später von Tibor Szasz geprägt wurde. Zusätzlich erhielt er Inspirationen durch Künstler wie Kim Kashkashian, Dieter Klöcker und Werner Hollweg. Er nahm an Meisterkursen bei Ludmilla Ginsburg, Karlheinz Kämmerling, Michel Béroff und Vitali Margulis teil.
Konzerttätigkeit:
Dammeyer konzertiert regelmäßig in Deutschland und Frankreich. Er hat unter anderem die Klavierkonzerte von Mozart, Beethoven, Schumann, Brahms, Rachmaninow und Schostakowitsch aufgeführt. Tourneen führten ihn nach Russland, Osteuropa, Island und in die baltischen Staaten. Zudem tritt er jährlich in Südfrankreich auf, beispielsweise beim Festival Déodat de Séverac.
Pädagogische Tätigkeit:
Neben seiner Konzerttätigkeit ist Dammeyer ein gefragter Klavierpädagoge. Er legt Wert auf individuellen Unterricht, der die Lernpsychologie jedes Schülers berücksichtigt, im Gegensatz zu traditionellen und oft unreflektierten Lehrmethoden. Einige seiner Schüler sind erfolgreiche Musiker und Lehrer geworden.
Eignung für Kinder:
Obwohl spezifische Informationen über den Unterricht für Kinder nicht detailliert verfügbar sind, legt Dammeyer großen Wert auf eine individuelle Herangehensweise, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Schülers abgestimmt ist. Dies deutet darauf hin, dass sein Unterricht auch für Kinder geeignet sein könnte.
Weitere Informationen:
Dammeyer ist auch als Kammermusiker und Liedbegleiter tätig. Er hat das Varnhagen Piano Trio gegründet und beschäftigt sich wissenschaftlich mit Musik, unter anderem mit einer interdisziplinären Arbeit über Friedrich Nietzsche und Gustav Mahler.
Für weitere Einblicke in sein künstlerisches Schaffen sind Hörproben und Videos verfügbar.