Aktivitäten | Baden-Württemberg | Friedrichshafen | Ausflugsziel | Schloss-Steg

Schloss-Steg

Schloss-Steg

Der Schloss-Steg in Friedrichshafen ist eine malerische Brücke, die das Ufer des Bodensees mit dem Schloss Friedrichshafen verbindet. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Residenz der Grafen von Montfort. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer, bis es schließlich im 19. Jahrhundert von König Friedrich I. von Württemberg erworben und umgebaut wurde. Heute beherbergt das Schloss das Schulmuseum Friedrichshafen sowie das Zeppelin Museum.

Der Schloss-Steg selbst wurde im Jahr 2000 erbaut und bietet einen herrlichen Blick auf den Bodensee und die umliegende Landschaft. Die Brücke ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Schloss-Steg ein beliebter Ort, um die malerische Kulisse zu genießen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schloss-Steg lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen bietet die Brücke eine sichere und kinderfreundliche Umgebung, um die Natur und den Bodensee zu erkunden. Kinder können hier die vorbeifahrenden Schiffe beobachten, die Enten füttern oder einfach nur die frische Luft genießen. Zudem gibt es in unmittelbarer Nähe des Schloss-Stegs Spielplätze und Grünflächen, die zum Toben und Spielen einladen.

Darüber hinaus bietet das Zeppelin Museum im Schloss Friedrichshafen interessante Ausstellungen, die Kinder faszinieren können. Hier können sie mehr über die Geschichte der Zeppeline erfahren und sogar einen Nachbau eines Zeppelins bestaunen. Das Museum bietet auch interaktive Erlebnisse, wie zum Beispiel ein Flugsimulator, der Kindern die Möglichkeit gibt, virtuell einen Zeppelin zu steuern.

Insgesamt ist der Schloss-Steg in Friedrichshafen ein idyllischer Ort, der nicht nur geschichtlich bedeutend ist, sondern auch eine tolle Möglichkeit bietet, Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Ein Ausflug dorthin lohnt sich also in vielerlei Hinsicht.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

11.10.2024

Der Schloss-Steg war an sich nicht begehbar. Es ist jedoch ein interessanter Ort, fast magisch. In den Sommermonaten kann man hier auch Baden/Schwimmen gehen. Viele Besucher lassen jedoch wenig Platz und es ist auch sehr schwierig dort einen Parkplatz zu finden. Trotzdem ist dieser Ort irgendwie „magisch“ und lohnt sich auf jeden Fall zu sehen.
Quelle: Google
07.07.2024

Es war wirklich beeindruckend. Der Bodensee ist sehr klar. Lohnt sich da mal vorbei zu schauen.
Quelle: Google
20.02.2024

Einfach traumhaft so ein toller Steg einfach fantastisch, ein wunderschönes Fotomotiv. Aber leider war die Brücke gerade in Renovierung man kann dort wunderschön am Schloss entlang am Wasser spazieren gehen einfach wunderschön angelegt. Es ist ein Besuch wert. Wir hatten auch gleich um die Ecke mit dem Wohnmobil einen Parkplatz bekommen.
Quelle: Google
30.12.2023

Immer wieder schön dort, egal zu welcher Jahreszeit. Sitze gerne dort ab und an am See. Liegt auch eher etwas abseits vom Stadttrubel, deswegen ist dort nicht immer so viel los. 200 Meter weiter, am Schlosshorn, lassen sich besonders gut wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten
Quelle: Google
17.07.2023

Schöner Stadtteil mit schönem Blick auf die Stadt. Der Steg ist leider nicht begehbar, aber das Ufer am See mit Bänken im Schatten in der schönen grünen Ecke....
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjFkN2U5ZGYy

Jetzt registrieren