Edwin E. Gordon Gesellschaft Deutschland e.V.
Edwin E. Gordon Gesellschaft Deutschland e.V.
Die Edwin E. Gordon Gesellschaft Deutschland e.V. (EEGG) ist ein unabhängiges Institut mit Sitz in Heidelberg, das sich der Vermittlung und Weiterentwicklung der Music Learning Theory (MLT) von Edwin E. Gordon im deutschen Musikunterricht widmet. Gegründet im Jahr 2003/2004, fungiert die EEGG als Kommunikationsplattform für Personen, die sich theoretisch und praktisch mit Gordons Lerntheorie sowie den Themen Audiation und musikalische Begabung beschäftigen.
Ziele und Aktivitäten:
- Förderung des wissenschaftlichen Austauschs: Die EEGG organisiert und unterstützt den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen im Bereich der musikalischen Lernprozesse.
- Unterstützung von Projekten: Sie bietet inhaltliche und finanzielle Unterstützung für ausgewählte Projekte, die sich mit der MLT befassen.
- Fortbildungsmaßnahmen: Die Gesellschaft organisiert und führt Fortbildungen durch, um die Anwendung der MLT im Musikunterricht zu fördern.
Für Kinder geeignet:
Die MLT legt besonderen Wert auf die Entwicklung der Audiationsfähigkeit, also des inneren Hörens und Verstehens von Musik, die nicht physikalisch erklingt oder nie vorher erklang. Diese Fähigkeit ist essenziell für das musikalische Lernen und wird in der Arbeit mit Kindern gezielt gefördert. Durch vielfältige musikalische Anregungen kann das musikalische Potenzial von Kindern positiv beeinflusst werden.
Die EEGG trägt sich durch die Edwin E. und Carol G. Gordon Foundation sowie die Mitglieder des Vereins.