Ballett- und Tanzschule Kling
Ballett- und Tanzschule Kling
Die Ballett- und Tanzschule Kling in Heilbronn bietet ein vielfältiges Tanzunterrichtsangebot für alle Altersgruppen an. Unter der Leitung von Sandra C. Kling und einem engagierten Team von Tanzpädagogen wird Wert auf eine fundierte tänzerische Ausbildung gelegt, die sowohl technische Fertigkeiten als auch künstlerischen Ausdruck fördert.
Unterrichtsangebot:
- Kreativer Kindertanz: Ab 3,5 Jahren werden Kinder spielerisch an die Welt des Tanzes herangeführt, wobei Fantasie und Bewegungsfreude im Vordergrund stehen.
- Tänzerische Früherziehung: Für Kinder ab 3,5 Jahren wird die motorische und musikalische Entwicklung durch tänzerische Elemente gefördert.
- Kinderballett: Ab 6 Jahren wird der klassische Ballettunterricht angeboten, der die Grundlage für weitere Tanzstile bildet.
- Klassisches Ballett: Für Jugendliche und Erwachsene wird klassisches Ballett unterrichtet, das Technik und Ausdruckskraft vereint.
- Contemporary: Dieser moderne Tanzstil richtet sich an Erwachsene und fördert Kreativität und Ausdruck.
- Hip Hop: Ab 4 Jahren wird Hip Hop unterrichtet, der Rhythmusgefühl und Körperbeherrschung stärkt.
- Jazz Dance: Ab 10 Jahren wird Jazz Dance angeboten, der Energie und Musikalität vereint.
- Modern Dance: Für Erwachsene wird Modern Dance unterrichtet, der die persönliche Ausdruckskraft fördert.
Geeignetheit für Kinder:
Die Ballett- und Tanzschule Kling ist besonders für Kinder geeignet. Das vielfältige Kursangebot ermöglicht eine altersgerechte und individuelle Förderung der tänzerischen Fähigkeiten. Durch die Kombination aus technischer Ausbildung und künstlerischem Ausdruck werden Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt und soziale Kompetenzen vermittelt. Die Schule legt Wert auf eine positive und unterstützende Lernatmosphäre, die die Freude am Tanz fördert.
Insgesamt bietet die Ballett- und Tanzschule Kling in Heilbronn eine umfassende und qualitativ hochwertige tänzerische Ausbildung für alle Altersgruppen, mit besonderem Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen.