Aktivitäten | Baden-Württemberg | Hohenstein | Ausflugsziel | Bauernhausmuseumoedenwaldstetten

Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten

Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten

Das Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten in Hohenstein ist ein Museum, das die Geschichte und Kultur des ländlichen Lebens in der Region Schwäbische Alb darstellt. Das Museum befindet sich in einem historischen Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, das liebevoll restauriert wurde, um einen authentischen Einblick in das Leben auf dem Land früherer Zeiten zu geben.

Die Geschichte des Bauernhausmuseums Ödenwaldstetten reicht bis ins Jahr 1967 zurück, als die Gemeinde Hohenstein beschloss, das historische Gebäude als Museum zu nutzen. Seitdem wurden verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert, um Besuchern die Traditionen und Bräuche der ländlichen Bevölkerung näherzubringen.

Das Museum spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes der Region und trägt dazu bei, das Wissen über die Vergangenheit zu bewahren und weiterzugeben. Es dient auch als Bildungseinrichtung für Schulklassen und andere Gruppen, die mehr über die Geschichte und Kultur des ländlichen Lebens erfahren möchten.

Ein Ausflug mit Kindern in das Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier hautnah erleben, wie das Leben auf dem Land früher aussah und wie die Menschen damals gelebt und gearbeitet haben. Sie können historische Werkzeuge und Geräte bestaunen, traditionelle Handwerkskunst kennenlernen und vielleicht sogar selbst ausprobieren.

Darüber hinaus bietet das Museum verschiedene Aktivitäten und Programme speziell für Kinder an, wie beispielsweise Workshops, Führungen und Spiele, die auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln. Kinder haben die Möglichkeit, die Vergangenheit zu erleben und zu verstehen, während sie gleichzeitig Spaß haben und Neues lernen.

Insgesamt ist das Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten in Hohenstein ein wertvolles kulturelles Zentrum, das nicht nur die Geschichte und Traditionen der Region bewahrt, sondern auch eine interessante und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters bietet. Ein Besuch lohnt sich daher nicht nur für Familien mit Kindern, sondern für alle, die Interesse an der Geschichte und Kultur des ländlichen Lebens haben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.10.2024

Schönes kleines Museum, liebevoll gehegt und gepflegt.
Quelle: Google
17.08.2023

Sehr anschauliches Bauernhausmuseum. 1 Gebäude kann man selbständig anschauen, das 2. Gebäude nur mit Führung. Sehr aufgelockerte, informative Führung durch das Bauernhaus. Hat uns sehr gut gefallen.
Quelle: Google
13.08.2023

Ein Ort, der viele Kindheitserinnerungen wach werden lässt! Die Führungen sind wirklich lehrreich und werden mit viel Liebe und Hingabe ausgeschmückt!
Wir haben es sehr genossen und können es nur weiterempfehlen!!
P.S. Da wir Interesse an einer Führung hatten, hat man uns sogar persönlich von der Besichtigung abgeholt. So etwas freundliches habe ich noch nicht erlebt!!
Quelle: Google
18.09.2019

Sehr liebevoll geführt, keine Vermarktung,alles authentisch, wirkt familiär ,bei Bedarf zuvor " Schwäbisch- Kurs" besuchen.. .
Quelle: Google
19.05.2019

Ganz besonders liebevoll und detailliert gestaltet, erfrischend ehrliche Führung,witzig und klug. Bestimmt nicht nur für Erwachsene, Kinder lernen wie gut es ihnen heute geht und auch wir älteren schätzen vielleicht unser heutiges Leben wieder mehr ... Dankeschön
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs14:00 - 17:00
Donnerstags--
Freitags--
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwODE0N2Y5N2Y1

Jetzt registrieren