Aktivitäten | Baden-Württemberg | Maulbronn | Ausflugsziel | Klostermaulbronn

Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

Das Kloster Maulbronn ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Maulbronn, einer Stadt in Baden-Württemberg. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist heute eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Europa. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde das Kloster Maulbronn im Jahr 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Die Geschichte des Klosters Maulbronn reicht bis ins Jahr 1147 zurück, als es von Zisterziensermönchen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage kontinuierlich erweitert und umgebaut, sodass heute ein beeindruckendes Ensemble aus Kirche, Klostergebäuden, Kreuzgang und Gärten zu besichtigen ist. Besonders sehenswert sind die gotische Klosterkirche, das Kreuzganggelände mit seinen romanischen und gotischen Bauten sowie der Wirtschaftshof mit seiner imposanten Doppeltoranlage.

Ein Ausflug mit Kindern zum Kloster Maulbronn lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Anlage eine spannende Möglichkeit, die Geschichte des Mittelalters zu erleben und zu erforschen. Kinder können hier hautnah erleben, wie die Mönche damals gelebt und gearbeitet haben. Zudem gibt es regelmäßig Führungen und Veranstaltungen speziell für Kinder, bei denen sie spielerisch mehr über die Geschichte des Klosters erfahren können.

Des Weiteren bietet das Kloster Maulbronn auch landschaftlich reizvolle Möglichkeiten, um mit Kindern Zeit in der Natur zu verbringen. Die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu Spaziergängen und Picknicks ein, während der nahegelegene Klostersee zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Insgesamt ist das Kloster Maulbronn ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch viele Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Erholung bietet. Ein Besuch lohnt sich daher nicht nur für kulturinteressierte Erwachsene, sondern auch für neugierige Kinder, die hier eine spannende Zeit verbringen können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.12.2024

Wunderschöner Weihnachtsmarkt an historischem Platz. Nur an einem Wochende im Jahr, schade. Alle Betreiber gaben sich große Mühe. Gute Speisen und Getränke, alles hatte gepasst. Note 1.
Quelle: Google
19.10.2024

Ein wirklich schönes Kloster mit tollen Gebäuden und sehr schön erhaltenen Gebäuden. Wir haben eine Führung mitgemacht diese dauert ca.1h und danach kann man weiter in Kloster bleiben und sich alles nochmals in Ruhe anschauen. Ich kann die Führung absolut empfehlen so erfährt man direkt vom Guide die Geschichten und viele andere Interessanten Dinge über das Kloster , die Geschichte dazu und auch vieles aus jüngster Neuzeit.
Preislich vollkommen ok und lohnenswert.
Man kann ich ohne Kosten sehr viel sehen und erkunden.
Quelle: Google
22.09.2024

Eine vorangemeldete Sonderführung ermöglicht den Zugang zum Erbe der Zisterzienser, als Konzern der Mönche hier seit dem 12-16. Jahrhundert, das durch seine hervorragende Erhaltung heute eine Schule, eine evangelische Kirche, Rathaus im ehemaligen Marstall und Museen vereint als Weltkulturerbe. Die Führung hat uns den Zugang zu sonst verschlossenen Räumen ermöglicht und den Einblick in eine spannende, wechselvolle Geschichte. Wenn man weit anreist, sucht man vergeblich auf Plänen nach dem WC: gegenüber dem Ticketshop im ockerfarbenen Fachwerkhaus. Von dort kommt man über die steile Treppe oben dann rechts zum Tiefen See, mit faszinierendem Blick auf die Anlage. Bis 30 Teilnehmer einer Sonderführung können auch ein leckeres Vesper im ehemaligen Eselstall buchen, das wir sehr mit köstlichen Weinen von hier genossen haben!
Quelle: Google
17.09.2024

Ein wunderbarer, überaus eindrucksvoller Ort. Ich habe selten eine beeindruckendere Architektur gesehen. Alles dort ist sehr gepflegt und lädt zum Innehalten ein. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Gutes Essen gibt es ebenfalls im Ensemble. Auch lassen sich nette Erinnerungsstücke erwerben. Wir haben uns für eine Flasche Wein „to go“ entschieden die es mit einer Tüte gefüllt mit zwei Weingläsern, Salzbrezeln, einer Wanderkarte für nur 10 Euro gab. Der Rosé ist zudem sehr lecker!
Quelle: Google
20.08.2024

Sehr gut erhaltene Klosteranlage. Schon sehr faszinierend sich innerhalb so alter Gebäude zu bewegen. Die Führung war sehr kurzweilig und informativ. Da wird einem wieder einmal bewusst wie gut es uns doch in der heutigen Zeit geht.
18 Stunden arbeiten und beten am
Tag und trotzdem wenig zu essen,
vergleiche mal mit der Gegenwart!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:30 - 17:30
Montags9:30 - 17:30
Dienstags9:30 - 17:30
Mittwochs9:30 - 17:30
Donnerstags9:30 - 17:30
Freitags9:30 - 17:30
Samstags9:30 - 17:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTFjN2I5M2Zj

Jetzt registrieren