Jugendmusikschule Frickenhausen e.V.
Jugendmusikschule Frickenhausen e.V.
Die Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die seit über 40 Jahren Kindern und Jugendlichen in Frickenhausen und Umgebung eine hochwertige musikalische Ausbildung bietet. Derzeit werden über 100 junge Musikerinnen und Musiker in den Räumen der Gemeinschaftsschule Frickenhausen und der Grundschule in Linsenhofen unterrichtet.
Angebotene Instrumente:
Die Musikschule bietet Unterricht in folgenden Instrumenten an:
- Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard, E-Piano
- Streichinstrumente: Geige, Bratsche
- Blasinstrumente: C-Flöte, F-Flöte, Querflöte
- Saiteninstrumente: Gitarre, E-Gitarre
- Rhythmusinstrumente: Schlagzeug
Die Entscheidung für ein bestimmtes Instrument wird individuell getroffen, basierend auf den persönlichen Wünschen, Fähigkeiten und körperlichen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Die Musikschule bietet hierzu eine umfassende Instrumentenberatung an.
Unterrichtsform:
Der Unterricht wird sowohl in Einzel- als auch in Gruppenform angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden. Die qualifizierten und engagierten Musiklehrerinnen und -lehrer gestalten den Unterricht abwechslungsreich und individuell.
Musikalische Früherziehung:
Für die jüngsten Musikinteressierten bietet die Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. Programme wie die musikalische Früherziehung an. Diese fördern die musikalischen Fähigkeiten und Begabungen von Kindern und Jugendlichen und legen den Grundstein für eine weiterführende musikalische Ausbildung.
Ziele der Musikschule:
Ein zentrales Ziel der Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen einen hochwertigen und dabei kostengünstigen Musikunterricht zu ermöglichen. Dabei steht die Förderung der musikalischen Fähigkeiten und Begabungen im Vordergrund.
Zusammenfassend bietet die Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. eine vielfältige und qualitativ hochwertige musikalische Ausbildung für Kinder und Jugendliche in der Region. Mit einem breiten Instrumentenangebot, qualifizierten Lehrkräften und individuellen Unterrichtsformen wird die musikalische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler optimal gefördert.