Aktivitäten | Baden-Württemberg | Oppenau | Ausflugsziel | Maisacherturmsteig

Maisacher Turmsteig

Maisacher Turmsteig

Der Maisacher Turmsteig in Oppenau ist ein beliebter Wanderweg, der durch die idyllische Landschaft des Schwarzwaldes führt. Der Name des Steigs leitet sich von dem Maisacher Turm ab, einer historischen Burgruine, die sich am Ende des Wanderwegs befindet. Die Geschichte des Maisacher Turms reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, als die Burg als Schutz- und Kontrollpunkt diente. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und bietet einen beeindruckenden Blick über das Renchtal.

Der Maisacher Turmsteig selbst führt durch dichte Wälder, vorbei an klaren Bächen und Felsen, und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der Weg ist gut ausgeschildert und auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Einige Stellen des Weges sind etwas steiler, aber insgesamt ist der Maisacher Turmsteig eher leicht zu bewältigen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Maisacher Turmsteig lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Weg die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und frische Luft zu genießen. Kinder können die Pflanzen und Tiere des Schwarzwaldes entdecken und spielerisch mehr über die Natur lernen. Zudem bietet der Maisacher Turmsteig genügend Abwechslung, um Kinder zu begeistern und ihre Neugierde zu wecken.

Ein weiterer positiver Aspekt des Maisacher Turmsteigs ist die Möglichkeit, die Geschichte der Region näher kennenzulernen. Die Ruine des Maisacher Turms ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten und regt dazu an, sich mit der Geschichte des Schwarzwaldes auseinanderzusetzen. Kinder können hier spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung von Burgen und Schlössern erfahren.

Insgesamt ist der Maisacher Turmsteig in Oppenau ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die die Natur und Geschichte des Schwarzwaldes entdecken möchten. Der Weg bietet eine ideale Kombination aus Naturerlebnis, Bewegung und geschichtlichem Interesse und eignet sich für einen abwechslungsreichen und lehrreichen Ausflug mit der ganzen Familie.

Kontaktdaten

Adresse
Maisach
77728 Oppenau

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.04.2023

Sehr schöne Wanderroute mit Einkehrmöglichkeit in der Renchtalhütte. Mittelschweres Anforderungsprofil. Interessant das man bei der Wanderung genau am Mittelpunkt vom Badnerland vorbeikommt.
Quelle: Google
18.04.2022

Welch toller Weg mit vielen schönen Ausblicken in die Ortenau, auf die Schwarzwaldhöhen ins Rheintal und auf die Vogesen. Liebevoll gestaltete Ruhe- und Pausenplätze. Große Teile des Weges verlaufen auf schmalen Pfaden. Highlights sind der Maisacher Grat, der Aussichtsturm und das Waldbadezimmer
Quelle: Google
18.08.2021

Sehr schöne Strecke, 240 Höhenmeter sind jedoch ordentlich. Tolle Aussichten vom Turm und Gleitschirm Startplatz. Renchtalhütte und Hotel Zuflucht laden zur Rast und Nahrungsaufnahme ein
Quelle: Google
13.07.2020

Sehr schöne Strecke mit viel Abwechslung.
Beim Start in Maisach muss man aufpassen wie rum man läuft. Genaues Kartenstudium von Nöten.
Nach den Schildern am Parkplatz läuft man entgegen der Laufrichtung. Dennoch landschaftlich schön mit einigen Highlights auf dem ersten Teil.
Nachteil die Gegend um die Renchtalhütte welche auch gut mit dem Auto zu erreichen ist was man am Trubel der Sonntagsfahrer merkt.
Der Turm mit Liebesbänkle und traumhaften Ausblick über die Gegend Highlight Nr. 1b.

Highlight Nr. 1a auf dem Rückweg die in den Wald gezimmerte Maisacher Badeanstalt. Badewanne, überdimensionale Dusche, Spiegel und Waschbecken im Wald.

Highlight Nr. 1c die Wanderung über den Maisacher Grad am Schluß. Landschaftlich das Highlight.

Alles in allem sehr empfehlenswert und sehr anstrengend.
Quelle: Google
31.08.2019

Wir sind von der Renchtalhütte zum Buchkopfturm gelaufen und zurück.
Es war sehr, sehr schön, der Weg ist gut angelegt und einfach zu laufen, auch mit Kindern.
Die Aussicht ist natürlich wunderschön.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00