Aktivitäten | Baden-Württemberg | Owingen | Ausflugsziel | Aussichtspunktowingerlyrikweg

Aussichtspunkt Owinger Lyrikweg

Aussichtspunkt Owinger Lyrikweg

Der Aussichtspunkt Owinger Lyrikweg ist eine beliebte Attraktion in der Gemeinde Owingen in Baden-Württemberg. Der Lyrikweg wurde im Jahr 2018 von der Gemeinde Owingen ins Leben gerufen und bietet Besuchern die Möglichkeit, inmitten einer malerischen Landschaft Gedichte von bekannten Dichtern zu entdecken. Dabei führt der Weg zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen aus man einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Landschaft des Bodensee-Hinterlandes genießen kann.

Die Idee hinter dem Owinger Lyrikweg war es, Kunst und Natur miteinander zu verbinden und den Besuchern eine inspirierende und erholsame Erfahrung zu bieten. Die Gedichte entlang des Weges regen zum Nachdenken und zur Reflexion an und verleihen der Natur einen zusätzlichen kulturellen Wert.

Der Aussichtspunkt Owinger Lyrikweg ist nicht nur bei Erwachsenen beliebt, sondern eignet sich auch hervorragend für einen Ausflug mit Kindern. Kinder können die Natur entdecken, die Gedichte lesen und sich von der Schönheit der Landschaft beeindrucken lassen. Zudem bietet der Lyrikweg die Möglichkeit, die Kreativität der Kinder zu fördern, indem sie zum Beispiel eigene Gedichte verfassen oder Naturmaterialien sammeln, um Kunstwerke zu gestalten.

Ein weiterer positiver Grund, warum sich ein Ausflug zum Aussichtspunkt Owinger Lyrikweg lohnt, ist die Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und sich vom stressigen Alltag zu erholen. Die frische Luft, das Vogelgezwitscher und der Duft der Blumen tragen dazu bei, dass man sich entspannen und neue Energie tanken kann. Zudem bietet der Lyrikweg die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu schätzen und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.

Insgesamt ist der Aussichtspunkt Owinger Lyrikweg eine einzigartige Attraktion, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein lohnenswertes Ausflugsziel darstellt. Durch die Verbindung von Kunst, Natur und Kultur bietet der Lyrikweg eine bereichernde Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.

Kontaktdaten

Adresse
88696 Owingen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

2 Bewertungen

29.03.2024

Eine von sieben Stelen des Lyrikwegs Owingen, der 2005 als Teils des Landschaftspark Bodensee-Linzgau eingerichtet wurde. Meine Gedichte zu den Stelen haben wir sorgfältig ausgewählt und die Stelen am passenden Standort aufgestellt. Buchen , Wilde Rose und Apfelbaum würdigen heimische Pflanzen, während Eine Rast, Ausblick, Über Owingen, Farben aus Glück den Wanderer begleiten.
Im Rathaus Owingen gibt es einen Flyer und unter owingen.de eine Wegbeschreibung
Besonderheit: Zwei Hofläden liegen am Weg( Bauer Simon Martin und Obstgut Haslerhof von Familie Bischoff) . Aber Vorsicht: Der Weg ist kein Spaziergang und enthält eine Steilstrecke, quasi wie im wirklichen Leben !
Aber der Landgasthof Engel liegt auch am Weg…
Mehr auch unter meiner HomePage www.munz-schmidt.de
Lyrik vom Bodensee
Quelle: Google
09.11.2021

Mega eindrucksvolles Panorama. Hier kann man auch in Ruhe an die Flugopfer der Katastrophe denken. Ich denke an Euch
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00