Aktivitäten | Baden-Württemberg | Spritzenmühle | Museum | Lichtermuseumwettersdorf

Lichtermuseum Wettersdorf

Lichtermuseum Wettersdorf

Das Lichtermuseum Wettersdorf in Baden-Württemberg ist ein faszinierender Ort, der die Besucher in die faszinierende Welt des Lichts entführt. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte der Beleuchtungstechnologie von der Antike bis zur Moderne veranschaulichen. Von prähistorischen Fackeln über antike Öllampen bis hin zu modernen LED-Leuchten gibt es hier eine Vielzahl von Objekten zu entdecken.

Besonders für Kinder ist das Lichtermuseum Wettersdorf interessant, da sie hier auf spielerische Weise mehr über die Bedeutung und Entwicklung von Licht erfahren können. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Stationen werden die jungen Besucher dazu ermutigt, selbst Experimente mit Licht durchzuführen und dadurch ein besseres Verständnis für die Physik und Technologie hinter der Beleuchtung zu entwickeln.

Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, bei denen sie ihr Wissen vertiefen und ihre Kreativität beim Basteln von eigenen Lichtobjekten ausleben können. Auf diese Weise wird nicht nur das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik geweckt, sondern auch ihre künstlerische und gestalterische Seite gefördert.

Insgesamt ist das Lichtermuseum Wettersdorf ein inspirierender Ort für Besucher jeden Alters, der auf unterhaltsame und lehrreiche Weise die Bedeutung des Lichts in unserem Alltag vermittelt und einen Einblick in die spannende Welt der Beleuchtungstechnologie bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.05.2023

Liebevoll dargebotene Sammlung von Uhren, antike Grammophone bestens gepflegt und gangbar... Besitzer zeigt mit viel Geduld seine "Schätze". Unbedingt besuchen.
Quelle: Google
08.04.2023

Wahnsinnig tolles Museum.

Das muss man einfach gesehen haben.
Werde auf jeden Fall nochmal vorbeischauen.
Quelle: Google
22.09.2019

Wir hatten eine interessante und sehr kurzweilige Führung. Von Steinkästen über Schalldosen und Grammophonen bis Turmuhren: eine tolle Reise durch die Geschichte. Radiowecker, Walkman? Gab es alles schon vor langer Zeit! Ein Museum zum Anfassen und Erleben!
Quelle: Google
13.05.2019

Super tolles und spannendes Museum, v.a bei einer Führung mit dem Museumsleiter. Wir haben uns mehr auf das "Tonmuseum" mit alten Grammaphonen, Musikspieldosen etc. konzentriert. Alle Geräte funktionieren und werden vorgeführt. Es bleibt keine Frage unbeantwortet. Wirklich toll und ein Erlebnis für mechanische Technikfans!
Quelle: Google
16.05.2013

Dieses Museum ist ein echtes Kleinod und der Geheimtipp für Besucher der kleinen badischen Stadt Walldürn. Hier findet der Besucher nicht selten Schätze aus vergangenen Zeiten, von deren Existent er bisher gar nichts wusste. Grammophone, Spieluhren, Baukästen, Turmuhren uvm., alles wird in der Führung, die meist der Museumsgründer selbst durchführt, durch Anekdoten und interessante Informationen anschaulich beschrieben. Auch Kinder bekommen große Augen und interessieren sich plötzlich für die sonst so graue Geschichte. Womit haben damals die Kinder gespielt, woher kam die Musik und wie funktioniert eine Uhr...? Fragen über Fragen, auf die der Museumsgründer stets die passende Antwort bereithält. Hier hat jedes Exponat seine Geschichte und man merkt, dass in der Sammlung viel Herzblut und Leidenschaft stecken.
Immer gerne wieder!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjFjN2Y5Y2Y2

Jetzt registrieren