Aktivitäten | Baden-Württemberg | Stuttgart | Ausflugsziel | Städtisches-Lapidarium

Städtisches Lapidarium

Städtisches Lapidarium

Das Städtische Lapidarium in Stuttgart ist ein Museum, das sich mit der Geschichte und Bedeutung von antiken Steindenkmälern befasst. Das Wort "Lapidarium" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Steinbruch oder Steinlager. In diesem Museum werden also antike Steindenkmäler ausgestellt und erforscht.

Die Geschichte des Städtischen Lapidariums reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals wurden viele antike Steindenkmäler bei Bauarbeiten in Stuttgart gefunden und gesammelt. Diese Fundstücke wurden dann im Lapidarium ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Laufe der Jahre wurde die Sammlung des Museums kontinuierlich erweitert und umfasst heute eine Vielzahl von antiken Steindenkmälern aus verschiedenen Epochen und Kulturen.

Die Bedeutung des Städtischen Lapidariums liegt vor allem darin, dass es einen Einblick in die Geschichte und Kultur vergangener Zeiten ermöglicht. Die Ausstellung im Museum zeigt, wie Menschen vor Hunderten oder sogar Tausenden von Jahren gelebt und gedacht haben. Besucher können antike Skulpturen, Inschriften und Architekturfragmente bewundern und so einen Eindruck von der Kunst und Handwerkskunst vergangener Kulturen bekommen.

Ein Ausflug mit Kindern ins Städtische Lapidarium lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch etwas über die antike Geschichte lernen. Sie können die Steindenkmäler bestaunen, Rätsel lösen und sich über die verschiedenen Epochen und Kulturen informieren. Zum anderen bietet das Museum auch interaktive Programme und Führungen für Kinder an, die den Besuch zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis machen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Städtische Lapidarium in Stuttgart ein interessantes und lehrreiches Museum ist, das einen Einblick in die antike Geschichte und Kultur bietet. Ein Ausflug mit Kindern dorthin lohnt sich, um spielerisch etwas über die Vergangenheit zu lernen und sich von der Kunst und Handwerkskunst vergangener Zeiten faszinieren zu lassen.

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs15:00 - 19:00
Donnerstags--
Freitags--
Samstags14:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE0N2I5MGYw

Jetzt registrieren