Aktivitäten | Baden-Württemberg | Stuttgart | Tanzschule | Ballettschule-Hitomi-A.-Haas

Ballettschule Hitomi A. Haas

Ballettschule Hitomi A. Haas

Die Ballettschule Hitomi A. Haas, auch bekannt als Schule des Balletts, befindet sich in Stuttgart und bietet ein vielfältiges Tanzangebot für verschiedene Altersgruppen und Niveaus.

Gründung und Leitung:

Die Schule wurde von Hitomi Asakawa Haas gegründet, einer renommierten Tänzerin aus Osaka, Japan. Sie begann ihre Ballettausbildung im Alter von 14 Jahren an der angesehenen Nishino-Ballettschule in Osaka. 1964 zog sie nach Paris, wo sie unter bedeutenden Lehrern wie Nora Kiss und Raymond Franchetti studierte. Der berühmte Choreograf Maurice Béjart entdeckte sie und engagierte sie für sein "Ballett des 20. Jahrhunderts" in Brüssel. Dort war sie zehn Jahre lang als Solistin tätig und arbeitete mit herausragenden Tänzern wie Paolo Bortoluzzi zusammen. 1979 und 1980 erwarb sie Diplome als Tanzprofessorin. Seit 1988 leitet sie die Schule des Balletts in Stuttgart. Im Januar 2013 übernahm Toshiyuki Kusuda die Leitung der Schule.

Kursangebot:

Die Ballettschule bietet ein breites Spektrum an Kursen, darunter:

- Klassisches Ballett: Für Anfänger bis Fortgeschrittene, angepasst an verschiedene Altersgruppen.

- Modern Dance: Zeitgenössischer Tanzstil für Jugendliche und Erwachsene.

- Kinderballett: Speziell entwickelte Kurse für Kinder, um ihnen die Grundlagen des Balletts näherzubringen.

Eignung für Kinder:

Die Ballettschule legt großen Wert auf die tänzerische Früherziehung und bietet spezielle Programme für Kinder an. Durch kindgerechte Methoden werden die Kleinen spielerisch an den Tanz herangeführt, wodurch sowohl ihre motorischen Fähigkeiten als auch ihre Kreativität gefördert werden.

Besonderheiten:

Die Schule verfügt über eine eigene Studiobühne namens "HITOMI" und die Kompanie "DANCE ART STUTTGART", die seit 1996 besteht. Dies ermöglicht den Schülern, Bühnenerfahrung zu sammeln und an Aufführungen teilzunehmen.

Insgesamt zeichnet sich die Ballettschule Hitomi A. Haas durch ihre langjährige Tradition, professionelle Leitung und ein umfassendes Kursangebot aus, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.10.2023

Die Schule des Balletts Stuttgart ist etwas besonderes und einzigartig. Sehr familiär. liebevoll und professionell. Die Lehrer sind Fachqualifiziert, freundlich und finden Anschluss zu jedem Kind. Schöne und auch saubere Räumlichkeiten.
100% empfehlenswert.
Quelle: Google
04.10.2023

Meine Tochter tanzt seit mehreren Monaten hier und ich höre immer dass Classes ihr sehr viel Spaß machen.Hier wird mit viel Herz,Leidenschaft und in einer Familiären Atmosphäre unterrichtet.Svetlana und Nikolay sind unglaublich tolle Menschen und sind totale Profis im Tanzen.
Beste Tanzschule in Stuttgart und ich kann die Schule nur weiter empfehlen!!!
Quelle: Google
30.08.2023

Eine sehr gute Ballett-Schule! Professionelle Lehrer, ganz tolles Team! Die Schule kann ich nur weiter empfehlen
Quelle: Google
01.03.2023

Eine hervorragende Ballettschule. Die Leitung der Schule sind nette und kompetente Menschen. Frau Godunov ist eine sehr einfühlsame und aufmerksame Lehrerin. Sie verfügt über ein Talent, einen guten Zugang zu Kindern zu finden. Meine Tochter geht jedes Mal mit großer Freude zum Ballett und hat immer viel Spaß am Unterricht. Ich kann die Ballettschule mit gutem Gewissen jedem ans Herz legen!
Quelle: Google
28.10.2022

Leider hat sich die Leitung geändert.
Ich lege jedem nahe sich die neuen Verträge durchzulesen. So steht z.B. drin, dass das Schulgeld in den Ferien weiter zu entrichten ist. Hier habe ich kein Verständnis das ich für 6 Wochen Sommerferien ohne irgendeine Leistung zahlen muss. Dafür kam die Schule direkt mit dem Anwalt an wo sich die Summe verdreifacht hat und mir andernfalls mit dem Gericht gedroht wird.
Schön das alleinerziehende Frauen ihren Urlaub finanzieren darf.
Ein weiteres Beispiel,
ich habe meiner Tochter neue Schläppchen gekauft und die Lehrerin hat mir nahe gelegt ihr nochmal neue zu kaufen, da ihr Ehemann über schwarze Streifen auf dem Boden geschumpfen hätte. Als sie ihre neuen Schläppchen auf dem Boden gerieben/getestet haben und ihr Vorwurf sich nicht bestätigt hat meinte die Lehrerin ich sollte trotzdem neue Schläppchen kaufen. Ich hatte fast 20 Euro bezahlt und sollte nochmal welche besorgen.
Meine Tochter hat inzwischen aufgehört weil es ihr seit längerem keinen Spaß mehr gemacht hat. Auch gab es sprachlich leider Hindernisse.
Ich empfehle sich einfach ein eigenes Bild zu machen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFhN2E5MWYx

Jetzt registrieren