Aktivitäten | Baden-Württemberg | Weinstadt | Ausflugsziel | Burgruinekappelberg

Burgruine Kappelberg

Burgruine Kappelberg

Die Burgruine Kappelberg in Weinstadt ist eine historische Stätte, die auf einem Bergsporn oberhalb von Beutelsbach thront. Die Ruine stammt aus dem 13. Jahrhundert und war einst eine wichtige Festung der Staufer, die die Region beherrschten. Die Burg diente als Schutz vor feindlichen Angriffen und als Verwaltungssitz für die umliegenden Ländereien.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde schließlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Heute sind nur noch Ruinen der einst prächtigen Burganlage erhalten, die jedoch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bieten.

Die Burgruine Kappelberg hat eine große Bedeutung für die lokale Geschichte und Kultur und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt. Die Ruine ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte, die die beeindruckende Architektur und den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen möchten.

Ein Ausflug mit Kindern zur Burgruine Kappelberg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch die Geschichte der Burg und der Region kennenlernen und sich in vergangene Zeiten versetzen. Die Ruine bietet zudem ausreichend Platz zum Spielen und Erkunden, was besonders für Kinder spannend ist.

Darüber hinaus ist die Umgebung der Burgruine Kappelberg ideal für Familienausflüge und Picknicks. Die malerische Landschaft und die frische Luft laden zum Verweilen ein und bieten eine willkommene Abwechslung vom hektischen Alltag.

Alles in allem ist die Burgruine Kappelberg in Weinstadt ein lohnenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt, das nicht nur geschichtlich und kulturell interessant ist, sondern auch eine schöne Möglichkeit bietet, Zeit in der Natur zu verbringen und gemeinsam mit der Familie unvergessliche Momente zu erleben.

Kontaktdaten

Adresse
Schönbühlstraße 51
Beutelsbach
71384 Weinstadt

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.10.2024

Tolle Aussicht ins Remstal
Quelle: Google
17.05.2024

Es ist wirklich schön hier. Man kann die umliegenden Weinberge zum spazieren nutzen und sich auf einer Bank nahe der Ruine ein wenig ausruhen und gegebenenfalls auch den Sonnenuntergang beobachten. Der ist von hier aus besonders schön zu sehen.
Quelle: Google
23.04.2024

Schöne kleine Ruine, traumhaft gelegen in den Weinbergen, läd Groß und Klein zu einer schönen Wanderung ein !!!!
Quelle: Google
02.03.2024

Sehr schöner Aussichtspunkt. Man vermutet, dass hier im 13. Jahrhundert eine Burg stand, deren Reste man bei Rebflurbereinigungen im Jahr 1968/69 fand. Archäologen schätzen sogar, daß es bis zum 11.Jahrhundert zurück geht. So stand hier wohl einst die "Burg Wirtemberg", und damit wäre die Burg Kappelburg die erste Stammburg der Könige von Württemberg. Bei Bauernaufständen im Jahr 1514 war die Burg das Feldlager der Aufständischen. 1760/65 wurden dann auch noch die letzten Reste der einstigen Burg abgetragen, es blieben lediglich die Grundmauern übrig, welche man dann ja erst 1968 wieder entdeckte. Anlässlich der Gartenschau im Remstal restaurierte man 2019 die Mauerreste, erhöhte sie um einige Steine und schaffte so diesen schönen Aussichtspunkt über das Remstal. Es gibt außerdem eine Grillstelle und so kann man sich hier auch ein Würstchen Grillen nach einer Wanderung. Immer mal wieder finden hier auch Feste statt. Unterhalb der Ruine befindet sich direkt ein kleiner Parkplatz, der es auch Menschen, die schlechter zu Fuß sind, ermöglicht diesen Ort zu besuchen. Gepflegte schöne Anlage. Bedingt barrierefrei. Ab dem Parkplatz ist der Weg nur geschottert und etwas steiler. Ein Weinlehrpfad führt an der Ruine vorbei und auf Infotafeln steht die Geschichte der Ruine.
Quelle: Google
18.11.2022

Sehr schöner Ort. Wir hatten Glück und Stahlenden Sonnenschein.
Man kann hier total schön Gassi gehen, ich war allerdings unter der Woche Morgens dort.
Einen Ausflug wert
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00