Julia Goldstein
Julia Goldstein
Julia Goldstein ist eine renommierte Pianistin und Klavierpädagogin, die sich auf die Ausbildung junger, talentierter Pianistinnen und Pianisten mit professionellen Ambitionen spezialisiert hat. Ihr pädagogisches Konzept richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren mit musikalisch-künstlerischen Begabungen. Ziel ist es, durch eine langjährige und kontinuierliche musikalische und instrumentale Erziehung individuelle Wege aufzuzeigen, wie persönliche Begabungen kultiviert und erweitert werden können.
Geboren 1964 in Moskau als Tochter des Geigers Boris Goldstein und der Violinpädagogin Irina Goldstein, erhielt Julia Goldstein bereits im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei Nune Chatschaturjan, der Tochter des Komponisten Aram Chatschaturjan. Nach der Auswanderung der Familie 1974 in die Bundesrepublik Deutschland setzte sie ihre pianistische Ausbildung bei namhaften Professoren fort und gewann zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe. Ihre Konzerttätigkeit führte sie ins In- und Ausland, wobei sie mit renommierten Musikern wie Sabine Meyer, Christian Tetzlaff und Julius Berger musizierte.
Neben ihrer künstlerischen Laufbahn hat sich Julia Goldstein als Klavierpädagogin einen Namen gemacht. Bereits mit 14 Jahren begann sie, sich intensiv mit verschiedenen Lernmethoden und Konzepten zu beschäftigen, was den Grundstein für ihre eigene Unterrichtsmethode legte. Viele ihrer Schülerinnen und Schüler sind heute namhafte Musiker, die weltweit konzertieren und an renommierten Universitäten lehren, darunter Igor Levit, Jinsang Lee und Nicolai Gerassimez.
Im Januar 2019 übernahm Julia Goldstein die ehrenvolle Aufgabe, an der Musikschule „FILUM“ in Filderstadt eine Exzellenz-Klavierklasse für talentierte junge Pianistinnen und Pianisten aufzubauen. Mit dieser Tätigkeit verbindet sie pädagogische und künstlerische Arbeit auf höchstem Niveau.
Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit in Filderstadt bietet Julia Goldstein in Altdorf bei Nürnberg private Klavierworkshops an. Diese mehrtägigen Intensivkurse richten sich an junge Pianistinnen und Pianisten mit professionellen Ambitionen und bieten eine vertiefte Auseinandersetzung mit technischen und interpretatorischen Aspekten des Klavierspiels.
Die Unterrichtsmethoden von Julia Goldstein sind besonders für Kinder geeignet, da sie individuell auf die Bedürfnisse und Begabungen der jungen Musiker eingeht und ihnen hilft, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entfalten. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr pädagogisches Geschick schafft sie es, Kinder und Jugendliche für die Musik zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu professionellen Musikern zu begleiten.
Insgesamt bietet Julia Goldstein in Altdorf bei Nürnberg eine fundierte und professionelle musikalische Ausbildung für Kinder und Jugendliche, die eine Karriere als Pianist anstreben. Durch ihre individuelle Betreuung und ihr umfassendes pädagogisches Konzept legt sie den Grundstein für den künstlerischen Erfolg ihrer Schülerinnen und Schüler.