Aktivitäten | Bayern | Augsburg | Ausflugsziel | Schwedenstiege

Schwedenstiege

Schwedenstiege

Die "Schwedenstiege" in Augsburg ist eine historische Treppe, die ihren Namen von den schwedischen Truppen erhielt, die während des Dreißigjährigen Krieges die Stadt belagerten. Die Treppe wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente damals als Fluchtweg für die Bewohner der Stadt. Heute ist die "Schwedenstiege" ein beliebtes Ausflugsziel und touristische Sehenswürdigkeit in Augsburg.

Die Treppe besteht aus insgesamt 220 Stufen und führt vom Herkulesbrunnen am Elias-Holl-Platz hinauf zur Maximilianstraße. Entlang der Treppe befinden sich zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Augsburger Rathaus und der Perlachturm. Von der Spitze der Treppe aus hat man zudem einen atemberaubenden Blick über die Altstadt von Augsburg.

Ein Ausflug mit Kindern zur "Schwedenstiege" lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Geschichte der Treppe kennenlernen und so einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt Augsburg erhalten. Zudem bietet die Treppe eine spannende Herausforderung für Kinder, die gerne klettern und Abenteuer erleben. Auch der Ausblick von der Spitze der Treppe wird Kinder begeistern und ihnen die Möglichkeit geben, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Insgesamt ist die "Schwedenstiege" in Augsburg also nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl kulturell als auch sportlich interessante Erlebnisse bietet.

Kontaktdaten

Adresse
Unnamed Road
Augsburg-Innenstadt
86152 Augsburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

06.07.2024

Eine tolle Location mit spannender Geschichte
Quelle: Google
24.01.2024

Es gibt wenn man unten durch die Mauer hinaus geht einen schönen Fußweg am Wasser. Wenn der Weg endet, geht es etwas den Berg hoch, dort befindet sich eine kl. Galerie/ Bilder. Wer weiter bergauf geht kommt rechts zum Fischertor oder links zur Bäckerei mit Kinderspielebereich. Im Sommer kann man am Brunnen in der Ecke/ Schwedenstiege seine Hände kühlen.
Quelle: Google
03.09.2021

Ein besuchenswertes Stück Altstadt im Norden von Augsburg.
Quelle: Google
19.04.2021

Bisschen versifft. Wie Vieles an der Stadtmauer aber historisch interessant. Und schön zum Spazierengehen, der Stoinerne Mo ist sehr nah.
Quelle: Google
27.01.2020

Die Schwedenstiege führt hinauf zur Abbruchkante der Hochterrasse. Hier war der westliche Teil des etwa zwischen 15 und 69 bestehenden römischen Holz- Erdekastells. Das Kastell erstreckte sich wohl noch 50 bis 100 m nach Westen. Ob die Kante durch ein Hochwasser des Lechs im 5. Jhd. oder durch frühmittelalterliche Baumaßnahmen abgetragen wurde, weiss man nicht. Bei Grabungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Vincentinums stieß man auf die Überreste eines Lechhochwasser, das damals nicht mehr genutzt römische Bauten mitriss. Eine im Versatz gefundene Weide konnte Mitte 5. Jhd. datiert werden. Dabei muss es sich freilich nicht um dasselbe Hochwasser gehandelt haben, das den Hang abriss.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00