Altes Stadtbad
Altes Stadtbad
Das Alte Stadtbad in Augsburg ist ein historisches Hallenbad im Jugendstil, das 1903 eröffnet wurde und als zweitältestes Hallenbad Bayerns gilt. Nach umfassenden Renovierungen zwischen 1986 und 1992 erstrahlt es heute in neuem Glanz und bietet ein einzigartiges Badeerlebnis, das den Charme vergangener Zeiten bewahrt.
Ausstattung:
- Schwimmhallen: Das Bad verfügt über zwei Schwimmhallen:
- Große Schwimmhalle ("Männerhalle"): 22,50 Meter lang, 11,80 Meter breit, mit einer Wassertiefe von 0,90 bis 2,60 Metern und Massagedüsen.
- Kleine Schwimmhalle ("Frauenhalle"): 17 Meter lang, 8 Meter breit, mit einer Wassertiefe von 0,90 bis 2,60 Metern.
- Sauna: Der Saunabereich umfasst ein römisch-irisches Schwitzbad, eine finnische Sauna und eine Biosauna. Ein Aufguss findet zu jeder vollen Stunde statt. Zusätzlich gibt es einen Massageraum, einen Ruheraum, einen Freiluftraum im Innenhof mit Eisspender, eine Dachterrasse, ein Tauchbecken und ein Fußbad.
- Café: Im Bad befindet sich ein Café mit etwa 30 Plätzen, das eine Auswahl an Speisen und Getränken anbietet.
Geeignetheit für Kinder:
Das Alte Stadtbad ist für Kinder geeignet. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 29°C, was das Baden für Kinder komfortabel macht. Die großzügigen Schwimmhallen bieten ausreichend Platz für Kinder, um sich sicher zu bewegen und zu spielen. Die historische Atmosphäre des Bades kann zudem das Interesse der Kinder an Geschichte und Architektur wecken.
Insgesamt bietet das Alte Stadtbad in Augsburg eine einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und modernen Annehmlichkeiten, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder attraktiv ist.