Aktivitäten | Bayern | Bayreuth | Musikschule | Cp-Musik-Akademie

CP-Musik-Akademie

CP-Musik-Akademie

Die CP-Musik-Akademie in Bayreuth ist eine private Musikschule, die sich auf die individuelle Förderung der Persönlichkeit durch musikalisches Schaffen konzentriert. Unter der Leitung von Peter Cervenec verfolgt die Akademie innovative pädagogische Ansätze, bei denen die Verbindung von Persönlichkeit und musikalischem Ausdruck im Vordergrund steht.

Angebotene Instrumente und Unterrichtsformen:

Die CP-Musik-Akademie bietet Unterricht in folgenden Instrumenten an:

- Klavier
- Gesang
- Gitarre
- E-Bass
- Querflöte
- Blockflöte
- Schlagzeug

Der Unterricht kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppenformat erfolgen, wobei besonderer Wert auf die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler gelegt wird.

Eignung für Kinder:

Die CP-Musik-Akademie ist für Kinder geeignet und bietet kindgerechten Unterricht an, der junge Talente fördert und ihnen den Zugang zur Welt der Musik erleichtert. Durch die pädagogischen Grundsätze von Peter Cervenec wird der Musikunterricht zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt und verbindet das Wesen des Kindes mit seiner Interpretation.

Hintergrund des Musiklehrers:

Peter Cervenec, der Leiter der CP-Musik-Akademie, ist ein erfahrener Musikpädagoge, der innovative pädagogische Grundsätze entwickelt hat. Sein Ansatz stellt die Verknüpfung von Persönlichkeit und musikalischem Schaffen in den Vordergrund, wodurch der Musikunterricht zur Persönlichkeitsentwicklung wird und das Wesen des Schülers mit seiner Interpretation verbindet.

Besonderheiten:

- Individuelle Förderung: Der Unterricht wird auf die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen der Schülerinnen und Schüler abgestimmt, um eine optimale musikalische und persönliche Entwicklung zu gewährleisten.

Zusammenfassend bietet die CP-Musik-Akademie in Bayreuth eine umfassende musikalische Ausbildung für Kinder und Erwachsene. Mit individuell abgestimmten Unterrichtsformen und einem erfahrenen Lehrerteam werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in ihrer musikalischen und persönlichen Entwicklung gefördert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.05.2022

Motivierte und freundliche Mitarbeiter die auf die individuellen Ansprüche eingehen.
Die tolle Firmenphilosophie macht sich bemerkbar.
Schöne Reumlichkeiten mit einer vielfältigen und guten Ausstattung.
Quelle: Google
08.02.2022

Jeden Dienstag Abend, 21 Uhr und später, spielt einer (wahrscheinlich aus eurer Schule?) in der Kulmbacher Straße lautstark Schlagzeug. Trotz geschlossenen Fenstern höre ich es noch gegenüber in meiner Wohnung! Wäre schön, wenn ihr das um diese späte Uhrzeit unter der Woche lassen könntet.
Es ist wirklich eine Zumutung….
Quelle: Google
18.04.2016

als ich im Jahr 2000 das 1. mal mit meiner Geige die Pforten des Instituts betrat, dachte ich nie im Leben, dass ich nach 16 Jahren immer noch dabei bin! Und nicht nur mit der Geige, seit 2009 auch mit Gesang- dazu hat mich Peter Cervenec gebracht und mir einen absoluten Horizont eröffnet. Inzwischen ist das Musikinstitut zu meiner 2. Heimat geworden, ich habe mich nicht nur musikalisch extremst weiterentwickelt und dadurch viel Lebensfreude gewonnen, sondern auch echte Freunde. Die Atmosphäre zwischen Lehrern und Schülern und auch den Schülern untereinander ist absolut schön, entspannt, familiär. Egal ob groß oder ganz klein, egal welche Nationalität, Hautfarbe etc. - hier finden sich Freunde der Musik ein. Ohne Peter, Jenny und die Schule könnte ich heute nicht singen, nicht spielen und hätte viele wertvolle Menschen nie kennengelernt.
Quelle: Google
09.04.2016

Gestern suchten wir mit unserer Tochter (6) das Musikinstitut Cervenec auf, um sie dort an einer Schnupperstunde, dem "Instrumentenkarussell" teilnehmen zu lassen. Intention des Besuches war, dem Kind die Möglichkeit zu bieten, unterschiedliche Instrumente kennenzulernen und sich einen Eindruck davon zu machen, welches davon sie interessieren könnte. Mit etwas Verspätung kam Herr Cervenec auf uns zu, um unser Kind mitzunehmen.

Anstatt zuerst einen Kontakt aufzubauen, nahm er sie mit in den Raum, platzierte uns davor (soviel zum Thema: "sich einen Eindruck machen") und beschäftigte sich mit unserer Tochter eine Dreiviertelstunde mit unterschiedlichen Instrumenten. Nach der Stunde kam unser Kind, das seit Monaten davon schwärmt, Geige erlernen zu wollen, ständig Lindsey Stirling hört und mit Kinderbesen und Holzstock durch's Haus tanzt, als würde sie Geige spielen, mit dem Wunsch aus dem Raum, jetzt doch lieber Klavier zu lernen. Wir waren sehr erstaunt, nahmen das aber als interessante Wendung auf.

Als Herr Cervenec uns aber anschließend erzählte,
- unsere Tochter hätte Probleme damit, zu kommunizieren (unser Kind ist bei jedem, der sie kennt, dafür bekannt, dass sie extrem kontaktfreudig und redselig ist; oftmals ZU redselig - vielleicht lag das Problem eher darin, dass sie ohne eine Vorstellung oder ein "an das Kind herantasten" einfach allein mit einem Wildfremden in einen Raum geschleppt wurde),
- sie kenne wohl keine Lieder (sie singt täglich stundenlang mit viel Freude und Begeisterung - auf der Gartenschaukel sehr oft zur "Freude" sämtlicher Nachbarn),
- sie würde wohl zu sehr mit Aufmerksamkeit überschüttet - uns wurden dahingehend natürlich auch wohlgemeinte pädagogische Ratschläge angetragen (meine Frau ist Therapeutin, hauptsächlich im Kleinkindbereich, ich bin Lehrer),
- was es grundlegend heißt, ein Instrument zu erlernen (meine Frau und ich spielen insgesamt 7 Instrumente – solche Informationen wurden aber leider nicht nachgefragt),
- dass er es sich natürlich nicht GEFALLEN LASSE (wortwörtlich!), dass sie auf manche Fragen einfach nicht antworten wollte (eine Sechsjährige, die ihn noch nie zuvor gesehen hatte!!!),
waren wir schnell überzeugt davon, dass das Institut für unser Kind keinesfalls als Lernort infrage kommt.

Heute, einen Tag später, endete unser Abend mit einem komplett verstörten und weinenden Kind, das einen ganzen Tag das Erlebte verarbeiten musste, bevor sie heute feststellte, dass sie dort nicht hinwill und eigentlich lieber gar kein Instrument lernen will!!! Vielen Dank an Herrn Cervenec für diese hervorragende Leistung!
Quelle: Google
16.12.2014

Kann die Musikschule nur jedem empfehlen. Habe mich dort auf mein Musikstudium vorbereitet und meine Fähigkeiten am Klavier in kurzer Zeit um ein Vielfaches verbessert. TOP!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags13:00 - 18:00
Dienstags13:00 - 18:00
Mittwochs13:00 - 18:00
Donnerstags13:00 - 18:00
Freitags13:00 - 18:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDE0NzQ5NWYyYTM=

Jetzt registrieren