Aktivitäten | Bayern | Chiemsee | Museum | Augustinerchorherrenstift

Augustiner Chorherrenstift

Augustiner Chorherrenstift

Das Augustiner Chorherrenstift in Bayern ist ein Museum, das sich in einem historischen Klostergebäude befindet und eine Vielzahl von Kunstwerken und religiösen Artefakten aus verschiedenen Epochen präsentiert. Besucher können hier Gemälde, Skulpturen, liturgische Gewänder und Schriften bewundern, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Klosters geben.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es eine interaktive Lernumgebung bietet. Kinder können an Führungen teilnehmen, bei denen sie mehr über die Geschichte des Klosters und die Bedeutung der religiösen Kunstwerke erfahren. Es gibt auch spezielle Workshops und Aktivitäten, bei denen Kinder selbst kreativ werden und eigene Kunstwerke gestalten können.

Darüber hinaus bietet das Museum auch Veranstaltungen und Vorführungen, die speziell für Familien mit Kindern konzipiert sind. So können Kinder auf spielerische Weise mehr über die Kunst und Geschichte des Klosters erfahren und einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag verbringen. Das Augustiner Chorherrenstift ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Attraktion.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.01.2025

Ein tolles Museum mit mehreren interessanten Ausstellungen. Man sollte viel Zeit mitbringen! Zur Zeit u.A. eine interaktive Ausstellung zur Demokratie. Sehenswert!
Quelle: Google
25.09.2024

Der Eintritt ist bei der Führung im Schloss Herrenchiemsee inklusive u ein halbes Jahr gültig. Das ist sehr gut, da man alles an einem Tag gar nicht schafft, wenn man nicht nur durch die Ausstellungen "rennt".
Nicht nur eine Ausstellungen über das Chorherrenstift, auch eine sehr interessante Ausstellung zur Verfassungsgeschichte.
Quelle: Google
20.08.2024

Schön anzusehen. Für mein Geschmack zu viel Kunst
Quelle: Google
04.08.2024

Der Eintritt ist im Kombiticket inklusive
Geschichte der deutschen Verfassung ist Pflichtwissen und wird gut präsentiert.
Wer sich für die Malerei und Gemälde interessiert ist gut aufgehoben.
Die historischen Räume sind den Besuch auf alle Fälle wert
Quelle: Google
25.07.2024

Das historische Kloster Herrenchiemsee oder heute das Alte Schloss genannt, beinhaltet eine Ausstellung zur Entstehung des Grundgesetzes, zur Politik der frühen Bundesrepublik Deutschland, einige schlichte Räume König Ludwigs II, zum ehemaligen Kloster, sowie zum Inseldom. Sehr sehenswert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:45
Montags10:00 - 16:45
Dienstags10:00 - 16:45
Mittwochs10:00 - 16:45
Donnerstags10:00 - 16:45
Freitags10:00 - 16:45
Samstags10:00 - 16:45

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDE0Nzk5NGY2YTI=

Jetzt registrieren