Klavierunterricht Roland Strigl
Klavierunterricht Roland Strigl
Klavierunterricht Roland in Erlangen ist eine etablierte Musikschule, die seit über 30 Jahren Klavierunterricht für Musikbegeisterte im Alter von 8 bis 80 Jahren anbietet. Unter der Leitung von Roland Strigl haben bereits über 500 Schülerinnen und Schüler das Klavierspielen erlernt.
Unterrichtsangebot:
- Vielfältiges Repertoire: Der Unterricht umfasst eine breite Palette von Musikstilen, darunter Barock, Blues, Kirchenmusik, Pop, Klassik, Jazz, Romantik, Rock und Ragtime. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihre individuellen musikalischen Interessen zu verfolgen.
- Flexibilität: Der Unterricht ist sowohl für Einsteiger als auch für nd Fortgeschrittene geeignet. Die Schülerinnen und Schüler bestimmen ihr Lerntempo selbst, und der Unterricht wird individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Instrumente: Unterricht wird auf verschiedenen Instrumenten angeboten, darunter Klavier, Pianoforte, Clavichord, Flügel, Cembalo, Spinett, Keyboard, E-Piano, Hammondorgel, Harmonium, Kirchenorgel, Western-Gitarre, Mundharmonika und weitere. Diese Vielfalt ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, verschiedene Klangwelten zu entdecken und zu nutzen.
Geeignetheit für Kinder:
Der Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahren. Jüngere Kinder können jedoch in Absprache mit dem Lehrer ebenfalls teilnehmen, soferonzentrationsfähigkeit und Interesse mitbringen. Der Unterricht fördert nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch Disziplin, Geduld und Kreativität.
Hintergrund von Roland Strigl:
Roland Strigl ist ein erfahrener Klavierlehrer mit über 30 Jahren Unterrichtserfahrung. Er hat bereits über 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und legt großen Wert auf eine individuelle und einfühlsame Unterrichtsgestaltung. Sein Motto lautet: „Musik durch Freu(n)de – Freu(n)de durch Musik“.
Klavierunterricht Roland bietet somit eine umfassende und flexible musikalische Ausbildung, die den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird und die Freude aördert.