Aktivitäten | Bayern | Eschlkam | Ausflugsziel | Kunstwanderwegeschlkam

Kunstwanderweg Eschlkam

Kunstwanderweg Eschlkam

Der Kunstwanderweg Eschlkam in Eschlkam, einer Gemeinde im Bayerischen Wald, ist ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, das Kunst, Natur und Geschichte miteinander verbindet. Der Kunstwanderweg erstreckt sich über eine Strecke von etwa 4,5 km und führt entlang von insgesamt 22 Kunstwerken, die von regionalen Künstlern geschaffen wurden.

Die Idee für den Kunstwanderweg entstand im Jahr 2006, als die Gemeinde Eschlkam beschloss, die künstlerische Vielfalt der Region zu fördern und gleichzeitig den Tourismus anzukurbeln. Seitdem wurden jedes Jahr neue Kunstwerke aufgestellt, die die Besucher dazu einladen, die Natur zu genießen und sich gleichzeitig von der Kunst inspirieren zu lassen.

Der Kunstwanderweg Eschlkam hat eine große Bedeutung für die Region, da er nicht nur die lokale Kunstszene fördert, sondern auch dazu beiträgt, das kulturelle Erbe der Gegend zu bewahren. Die Kunstwerke auf dem Weg spiegeln die Geschichte und Traditionen der Region wider und geben den Besuchern einen Einblick in das kreative Schaffen der Künstler vor Ort.

Ein Ausflug mit Kindern auf den Kunstwanderweg Eschlkam lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Weg eine ideale Gelegenheit, um die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Die Kunstwerke entlang des Weges regen die Fantasie der Kinder an und regen zum Nachdenken an. Außerdem können die Kinder spielerisch mehr über Kunst und Kultur lernen, während sie die verschiedenen Werke betrachten und darüber diskutieren.

Darüber hinaus bietet der Kunstwanderweg Eschlkam auch die Möglichkeit, gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen und sich kreativ zu betätigen. Viele der Kunstwerke sind interaktiv gestaltet und laden die Besucher dazu ein, selbst kreativ zu werden und ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen. Dadurch wird der Kunstwanderweg zu einem inspirierenden Ort für die ganze Familie.

Insgesamt ist der Kunstwanderweg Eschlkam ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, das Kunst, Natur und Geschichte auf beeindruckende Weise miteinander verbindet. Ein Ausflug dorthin lohnt sich nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen abwechslungsreichen und inspirierenden Tag in der Natur verbringen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.08.2024

Die erste Hälfte des Weges ist schön, inkl. der Kunstwerke, die zweite langweilig (läuft teilweise an der Straße entlang).
Quelle: Google
20.08.2023

Etwas in die Jahre gekommenes Kunstobjekt.
Kleiner Parkplatz vorhanden, oder über den "Kunstwanderweg" zu erreichen.
Quelle: Google
22.04.2023

Sehr schöner Ort zum spazieren gehen. Ein herrlicher Aussichtspunkt mit Blick auf den Drachensee und Eschlkam und Stachesried. Ich komme immer wieder gerne hier her.
Quelle: Google
03.11.2022

Ein schöner Platz mit Blick auf Eschlkam,den Drachensee. Sonne und Mond sind zu jeder Jahreszeit und Tageszeit ein tolles Fotomotiv. An der Pyramide nagt der Zahn der Zeit
Quelle: Google
13.08.2021

Einige Kunstwerke sind doch stark der Verwitterung unterlegen und könnten eine Sanierung dringend benötigen. Auch sind einige Schilder mit Erklärungen zu den Kunstwerken nicht mehr lesbar.
Eigentlich eine gute Idee. Aber schade, dass man diese verkommen lässt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzMwZTE1N2Q5NGY2

Jetzt registrieren