Aktivitäten | Bayern | Fahrnpoint | Ausflugsziel | Moorerlebnisweg

Moorerlebnisweg

Moorerlebnisweg

Der Moorerlebnisweg in Fahrnpoint ist ein wunderschöner Wanderweg, der durch das idyllische Moor Gebiet in der Nähe von Fahrnpoint führt. Das Moor hat eine lange Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Umwelt und im Ökosystem der Region.

Das Moor in Fahrnpoint entstand vor Tausenden von Jahren durch die Ansammlung von abgestorbenen Pflanzen, die unter sauren Bedingungen nicht vollständig verrotten konnten. Dadurch bildete sich Torf, der das Moorlandschaft geprägt hat. Das Moor ist ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, die speziell an diese einzigartigen Bedingungen angepasst sind.

Der Moorerlebnisweg führt durch verschiedene Abschnitte des Moores und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft und die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken. Entlang des Weges gibt es informative Tafeln, die über die Geschichte und Bedeutung des Moores informieren und Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt vermitteln.

Ein Ausflug mit Kindern zum Moorerlebnisweg lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier die Natur hautnah erleben und lernen, wie wichtig es ist, diese zu schützen und zu erhalten. Sie können die verschiedenen Pflanzen und Tiere entdecken und so ein Verständnis für die Umwelt entwickeln.

Zum anderen bietet der Moorerlebnisweg auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Spiele im Freien. Kinder können auf den Holzstegen balancieren, Tiere beobachten, die Natur erkunden und so ihre Sinne schärfen. Zudem bietet der Ausflug auch eine schöne Gelegenheit für Familien, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam die Natur zu genießen.

Insgesamt ist der Moorerlebnisweg in Fahrnpoint also nicht nur ein schönes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer, sondern auch eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für Familien mit Kindern. Es lohnt sich, die einzigartige Landschaft des Moores zu erkunden und die Schönheit der Natur zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

11.08.2024

Sehr schöner Spaziergang um das Naturschutzgebiet. Aus Schutzgründen darf das Moor nicht mehr betreten werden, nur um die Filzen herum. Empfehlenswert ist auch das TorfMuseum mit der Bahn, die ehrenamtlichen geben sich alle Mühe um das am Laufen zu halten... Top
Quelle: Google
04.08.2024

Sehr schöner Ort und das Moor zu erkunden und die Natur zu genießen.
Super für Kinder inkl. Kinderwagen, wenn es vorher nicht zu viel geregnet hat.
Quelle: Google
20.05.2024

Tolle Erfahrung - ebenso für Kinder.
Zudem auch mit dem Fahrad oder zu Fuß zu erreichen.

Sehr sehenswerte und schützenswerte Landschaft!
Quelle: Google
15.10.2023

Ein kleiner Ausflug, auch bei windigem Wetter möglich. Kleine Fragestationen und Spielplatz- also für Kinder geeignet. Wir sind sogar mit dem Kinderwagen durchgekommen. Allerdings waren wir sehr schnell durchgelaufen.
Quelle: Google
29.09.2022

Ebener Wanderweg mit schöner Natur. Nicht sehr lang, also auch mal für zwischendurch geeignet.

Ebenso gibt es für Kinder was zum spielen/entdecken. Gut geeignet um dort Fotos zu machen. Nicht überlaufen. Kostenloses Parken beim Museum.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2UwZTFiN2Q5M2Y2YTQ=

Jetzt registrieren