Aktivitäten | Bayern | Flohkraut | Museum | Benediktinerabteiottobeuren

Benediktinerabtei Ottobeuren

Benediktinerabtei Ottobeuren

Das Museum Benediktinerabtei Ottobeuren befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde in Bayern und präsentiert die reiche Geschichte und Kultur der Benediktinerabtei Ottobeuren. Das Museum befindet sich in den historischen Gebäuden der Abtei, die bereits im 8. Jahrhundert gegründet wurde.

Besucher des Museums haben die Möglichkeit, historische Artefakte, Kunstwerke und religiöse Schätze aus der Vergangenheit der Abtei zu bestaunen. Zu den Highlights gehören prächtige Deckenfresken, Skulpturen und Gemälde, die die künstlerische und spirituelle Bedeutung der Abtei Ottobeuren widerspiegeln.

Für Kinder ist das Museum Benediktinerabtei Ottobeuren besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Kultur einer Abtei auf interaktive und spannende Weise zu entdecken. Durch kindgerechte Führungen, interaktive Ausstellungsstücke und Aktivitäten können Kinder eine lebendige Vorstellung von der Vergangenheit der Abtei bekommen und lernen dabei spielerisch mehr über die Bedeutung des Klosters und seiner Bewohner.

Das Museum Benediktinerabtei Ottobeuren ist somit nicht nur ein Ort der Bildung und des kulturellen Erbes, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für Familien, die gemeinsam die Geschichte der Abtei erkunden möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.12.2024

Zwischen den Feiertagen wenig Besucher wunderschön.
Quelle: Google
07.09.2024

Ein unheimlich schöner und sehr beeindruckender Ort. Einzigartige Architektur und faszinierende Malereien. Sehr prunkvoll und mit drei großen Orgeln von Weltruf! Wo gibt es vergleichbares? Außergewöhnlich. Hätte sehr gerne den Klang und die Akustik gehört. Schade!
Aber der Besuch ist sehr zu empfehlen !!
Quelle: Google
05.09.2024

Der heutige barocke Klosterbau stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird bis heute von einigen Mönchen bewohnt.

Teile der Anlage sind in Form des eingerichteten Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Leider hatte meine Zeit hierfür nicht mehr ausgereicht.
Quelle: Google
10.08.2024

Das Kloster ist absolut sehenswert, hab zusammen 3 Stunden in Basilika und Museum verbracht.
Die Basilika ist unglaublich prächtig, eine der beeindruckendsten Barockkirchen in Bayern.
Wer etwas über das Leben der Benediktinermönche im Kloster und dem Kloster allgemein erfahren will, sollte auch das Museum besuchen. Wurde erst 2023 nach längerem Umbau wiedereröffnet und ist jetzt sehr interaktiv gestaltet - viele interessante, interaktive Stationen, ohne zu viele Bildschirme zu haben. Auch für Kinder spannend. Zudem sieht man durch das Museum Räume des Klosters, die die anderen Touris nicht sehen. Der Kaisersaal ist leider derzeit wegen Restaurierung eingerüstet.
8€ Erwachsene und 5€ ermäßigt ist für das Museum absolut gerechtfertigt, die Spende an das Kloster sollte es jedem Wert sein.
Quelle: Google
30.07.2024

Wahnsinn was dort drinnen an Architektur zu sehen ist. Viel Gold und Marmor,wobei einiges gefakt ist und Beton und Holz wie Marmor bemalt worden.
Wir hatten das Glück die Mönche beim Gebet zu begleiten
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzFiNzk5NWYzYTY=

Jetzt registrieren