Aktivitäten | Bayern | Günzburg | Ausflugsziel | Unterestor_1

Unteres Tor

Unteres Tor

Das Untere Tor in Günzburg ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt und ein Wahrzeichen, das Besucher aus aller Welt anzieht. Das imposante Stadttor wurde im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut und diente einst als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Es war das südliche Eingangstor zur Altstadt und sicherte den Zugang zur Stadt über die Donau.

Das Untere Tor hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen durchgemacht und war zeitweise auch als Gefängnis genutzt. Heute beherbergt das Gebäude das Museum für Stadt- und Kulturgeschichte, das Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region bietet. Die Ausstellung umfasst unter anderem historische Möbel, Handwerkskunst und Exponate zur Geschichte der Stadt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Unteren Tor lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch die Geschichte der Stadt Günzburg kennenlernen und erfahren, wie das Leben in vergangenen Zeiten aussah. Die interaktive Ausstellung bietet verschiedene Mitmachstationen, die Kinder dazu einladen, selbst aktiv zu werden und zu experimentieren.

Darüber hinaus bietet das Untere Tor einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt Günzburg und die umliegende Landschaft. Von der Aussichtsplattform auf dem Turm aus können Kinder die Stadt von oben betrachten und die historischen Gebäude und Straßen entdecken.

Insgesamt ist das Untere Tor in Günzburg also nicht nur ein bedeutendes historisches Bauwerk, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das dazu einlädt, die Geschichte der Stadt auf spielerische Weise zu entdecken.

Kontaktdaten

Adresse
Marktpl. 43
89312 Günzburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

Bisher gibt es noch keine Erfahrungsberichte für dieses Angebot. Sei der Erste, der seine Erfahrungen teilt.
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung