Städtische Musikschule Günzburg
Städtische Musikschule Günzburg
Die Städtische Musikschule Günzburg ist eine kommunale Kultur- und Bildungseinrichtung, die sich der musikalischen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen widmet.
Angebotene Unterrichtsfächer:
- Elementare Musikpädagogik: Musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren, die in Gruppen von 8 bis 12 Kindern einmal wöchentlich 75 Minuten unterrichtet werden.
- Instrumentalunterricht: Vielfältiges Angebot an Instrumentalfächern, darunter Streich-, Zupf-, Tasten-, Blechblas-, Holzblas- und Schlaginstrumente.
- Gesang und Stimmbildung: Unterricht in verschiedenen musikalischen Richtungen und für jedes Alter, sowohl solistisch als auch in Gruppen.
- Ensemblefächer: Förderung des gemeinsamen Musizierens in verschiedenen Ensembles und Orchestern.
Eignung für Kinder:
Die Musikschule legt besonderen Wert auf die musikalische Früherziehung und bietet bereits für Kinder ab vier Jahren entsprechende Kurse an. Ziel ist es, Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen, ihre auditiven und feinmotorizu entwickeln sowie Begabungsrichtungen zu erkennen.
Leitbild und Ziele:
Die Musikschule versteht sich als musikkulturelles Kompetenzzentrum innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft und gestaltet das Musikleben in Günzburg aktiv mit. Wichtige Ziele sind Breitenarbeit, Begabtenfindung und -förderung, Berufsorientierung und Studienvorbereitung.
Aktuelle Entwicklungen:
Im Jahr 2024 haben 24 Musikschülerinnen und Musikschüler erfolgreich die freiwilligen Leistungsprüfungen Junior, D1 und D2 des Bayerischen Musikschulverbandes abgelegt.
Leitung und Kollegium:
Die Musikschule wird von Anja Baldauf geleitet, die auch im Bereich der Elementaren Musikpädagogik tätig ist. Das Kollegium besteht aus qualifizierten Lehrkräften für die verschiedenen Instrumental- und Gesangsfächer.
Die Städtische Musikschule Günzburg bietet somit ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Angebot für Musikinteressierte aller Altersgruppen und trägt aktiv zur kulturellen Bildung und zum Musikleben in der Region bei.