Sabine Ballettstudio Schönell
Sabine Ballettstudio Schönell
Das Ballettstudio Schönell in Ingolstadt, unter der Leitung von Sabine Schönell, bietet ein vielfältiges Tanzprogramm für verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus an.
Unterrichtsangebot:
- Ballett: Klassisches Ballett bildet eine hervorragende Grundlage für alle Tanzformen. Die Übungen sind individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet und fördern die geistige Entwicklung, Konzentration, Körperhaltung, Muskulatur und Musikalität. Durch das gemeinsame Einstudieren der Choreografien wird die Sozialkompetenz geschult.
- Tänzerische Früherziehung: Ein spielerischer Einstieg in die Welt des Tanzes für die jüngsten Teilnehmer.
- Modern / Contemporary: Moderne Tanzstile, die Kreativität und Ausdruckskraft fördern.
- Ballett für Erwachsene: Angebote für Erwachsene, die Ballett erlernen oder ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
Geeignetheit für Kinder:
Das Ballettstudio richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und bietet speziell auf diese Altersgruppe zugeschnittene Kurse an. Der Unterricht fördert nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung und das soziale Miteinander.
Hintergrundinformationen zur Leitung:
Sabine Schönell absolvierte ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin 1989 in Köln. Seitdem war sie für verschiedene Ballettschulen in Köln, Karlsruhe und Nürnberg tätig. In den Jahren 1997, 1998 und 2008 hatte sie Studienaufenthalte am Broadway Dance Center in New York. Sie besuchte regelmäßig Fortbildungen der Iwanson International School of Contemporary Dance in München, an der Frankfurter Hochschule der Künste sowie in Köln, Bonn und Regensburg. Seit 21 Jahren leitet sie das Ballettstudio Schönell in Ingolstadt und ist verantwortlich für die tänzerische Früherziehung, Ballett für Erwachsene und Jugendliche, Choreografien, Organisation von Ballettaufführungen und die Leitung des Studios.
Unter der Leitung von Sabine Schönell bietet das Ballettstudio in Ingolstadt eine fundierte und vielseitige tänzerische Ausbildung, die sowohl technische Fertigkeiten als auch kreative Ausdruckskraft fördert.