Aktivitäten | Bayern | Kaufbeuren | Museum | Isergebirgs-Museumneugablonz

Isergebirgs-Museum Neugablonz

Isergebirgs-Museum Neugablonz

Das Isergebirgs-Museum Neugablonz in Bayern bietet seinen Besuchern eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte und Kultur der Region. Das Museum hat sich auf die Themen Bergbau, Glasherstellung, Trachten und Handwerk spezialisiert und zeigt dies in verschiedenen Ausstellungen und Exponaten. Besonders eindrucksvoll sind die originalgetreu nachgebauten Bergwerksstollen und Glashütten, die den Besuchern einen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten geben.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente und Mitmach-Aktionen bietet. Kinder können beispielsweise selbst Glas blasen oder in einem Schaubergwerk nach Mineralien suchen. Zudem gibt es kindgerechte Führungen und Workshops, die den jungen Besuchern spielerisch Wissen vermitteln. Das Museum vermittelt somit nicht nur Wissen über die Geschichte der Region, sondern regt auch die Neugierde und Kreativität der Kinder an.

Insgesamt bietet das Isergebirgs-Museum Neugablonz eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und ist besonders für Kinder eine lohnenswerte Attraktion.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.08.2024

Das Isergebirgs-Museum trägt einen Namen, mit dem die meisten Menschen heute nichts mehr anfangen können. Sehr schade! Denn das ist ein sehr modern gestaltetes, höchst interessantes und fast schon mit zu vielen Exponaten bestücktes Museum. Der Besuch ist absolut lohnenswert auch für jene Besucher, die keine persönlichen Beziehungen zu Gablonz oder zum Sudetenland haben. Das Museum ist im Grunde multi-disziplinär, es vereint Wirtschafts und Industriegeschichte mit Sozialgeschichte, Politik und dem großen Thema der Vertreibung der Sudetendeutschen. Viele Menschen in Deutschland haben vermutlich keine Ahnung mehr über die komplizierte Vorgeschichte und die komplexen Zusammenhänge. In diesem Museum kann man anschaulich diesen wichtigen Teil der deutschen Geschichte entdecken.

Folgendes wäre noch zu wünschen : Das Museum verdient auch äußerlich deutlich mehr Hingabe und Bemühung. Es ist ja fast nicht zu finden! Das Entree ist leider abschreckend, man findet kaum den Eingang und muss zunächst in den Keller hinabsteigen. Auch mehr Videos von Zeitzeugen wären gut (und nicht nur von Männern!). Schließlich wäre ein größerer Verkaufsship mit original Gablonzer Kunsthandwerk eine schöne Sache. Es fehlt auch ein aktueller Ausstellungskatalog, der nicht zu wissenschaftlich daherkommt. Und dann wäre als I-Tüpfelchen noch ein Café mit echten Sudetendeutschen Leckereien schön.

Viel mehr Beachtung sollte dieses Museum übrigens auch bei Schulen finden. Unverständlich, warum es so selten von Schulklassen besucht wird.
Quelle: Google
23.04.2024

Gut aufbereitet Geschichte, der Vertreibung aus Glabloz nach dem 2. Weltkrieg. Und der Neuansiedlung bei Kaufbeuren, incl. der Ansiedlung der Glasindustrie.
Quelle: Google
24.01.2024

Sehr nette Angestellten, sehr große Ausstellung also schon etwas Zeit einplanen
War sehr eindrucksvoll und schön dort
Quelle: Google
26.05.2022

Tolles modernes Museum mit interessanten Hörstationen, Zeitzeugenberichten und wechselnder Sonderausstellung. Ist immer wieder einen Besuch wert. Ein Stück wichtiger Geschichte meiner Großeltern wird hier bewahrt.
Quelle: Google
14.05.2018

2. Etage nicht versäumen! Dokumente, Fotos, Briefe - aber auch viele interessante Exponate zeigen Vertreibung aus Gablonz und Neubeginn, Aufstieg und Erfolg in Kaufbeuren-Neu-Gablonz.
Im UG ist der Beginn des Rundgangs, wo man auch preiswerten, schönen Modeschmuck erwerben kann, oben die Entwicklung von Neu-Gablonz und ihrer großen Produkt-Palette an hochwertigem Modeschmuck durch die Jahrzehnte seit 1950.
Mit Herzblut sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei und gern bereit, über ihr Museum und seine Geschichte(n) wissenswertes mitzuteilen. Meine Fotos zeigen den Eingangsbereich
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags13:00 - 17:00
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags13:00 - 17:00
Freitags13:00 - 17:00
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFiN2M5MGY3YTA=

Jetzt registrieren