Aktivitäten | Bayern | Lauf | Ausflugsziel | Nuernbergertor

Nürnberger Tor

Nürnberger Tor

Das Nürnberger Tor in Lauf an der Pegnitz ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein bedeutendes historisches Bauwerk. Es handelt sich um ein imposantes Stadttor, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und einst Teil der Stadtbefestigung war. Das Tor diente dazu, den Zugang zur Stadt zu kontrollieren und Feinde abzuwehren.

Die Geschichte des Nürnberger Tors reicht bis ins Mittelalter zurück und ist eng mit der Geschichte von Lauf verbunden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Tor mehrmals umgebaut und restauriert, um den veränderten Bedürfnissen der Stadt gerecht zu werden. Heute ist es ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.

Die Bedeutung des Nürnberger Tors für die Stadt Lauf liegt nicht nur in seiner historischen und architektonischen Bedeutung, sondern auch in seiner Funktion als Symbol für die Verbundenheit der Bürger mit ihrer Heimatstadt. Das Tor steht für Tradition, Geschichte und Identität und ist ein Ort, an dem die Bewohner stolz auf ihre Stadt sein können.

Ein Ausflug mit Kindern zum Nürnberger Tor lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das imposante Bauwerk eine spannende Möglichkeit, die Geschichte der Stadt zu entdecken und mehr über die mittelalterliche Stadtbefestigung zu erfahren. Kinder können hier hautnah erleben, wie Menschen vor Hunderten von Jahren gelebt und gearbeitet haben.

Darüber hinaus bietet das Nürnberger Tor einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und die Umgebung, der Kinder begeistern wird. Sie können die Türme besteigen, die alten Mauern erkunden und sich wie Ritter und Burgfräulein fühlen. Zudem gibt es in der Umgebung des Tors viele Spielplätze und Grünflächen, auf denen sich Kinder austoben können.

Insgesamt ist das Nürnberger Tor in Lauf ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur Geschichte und Kultur vermittelt, sondern auch Spaß und Abenteuer bietet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Kontaktdaten

Adresse
Friedenspl. 12
Heuchling
91207 Lauf

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.12.2024

Gut erhaltene Stadtbefestigung ....
Quelle: Google
01.11.2023

Durch das Tor betreten wir die Innenstadt.Lauf hat eine gemütliche Fußgängerzone. Wir schlenderten über den Marktplatz, dann zur Pegnitz, vorbei an der Burginsel zurück zum Stadttor.
Quelle: Google
22.09.2023

Das Nürnberger Tor ist eines von zwei erhaltenen mittelalterlichen Stadttoren in Lauf an der Pegnitz. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und 1526 nochmals erneuert.
Quelle: Google
29.08.2023

Sehr schönes altes Tor.
Nürnberger Tor (Unteres Tor). Errichtet als Bestandteil der Stadtmauer im 15. Jahrhundert. Erneuert 1526. An der Westseite des Tores zwei Nürnburger- und ein Laufer Wappen.
Quelle: Google
04.01.2021

Ein sehr schönes mittelalterliches Tor. Noch sehr gut erhalten, wo die Zugbrücke war. Nebendran ist auch noch der Stadtgraben gut zu sehen. Es ist der Eingang in die Altstadt von Lauf. Im Nürnberger Tor selbst gab es einmal ein Restaurant. In der Zwischenzeit dürfte dieses allerdings leer stehen. Das Gebäude an sich ist wirklich sehr gut erhalten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung