Aktivitäten | Bayern | Lauf | Schule | Montessorischule_3

Montessorischule

Montessorischule

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.05.2022

Nicht für alle Kinder geeignet.
Die Montessori Schule hat sicherlich ihre Daseinberechtigung für Kinder, welche im regulären Schulwesen Probleme haben, bzw. Probleme zu erwarten sind. Die Erwartung, dass "normale" Kinder hier besser aufgehoben sind als in der Regelschule, können wir nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil.
Die Klassen setzen sich zum größten Teil aus Kindern mit Schulproblemen zusammen. (Verhalten, Konzentration, Lerntempo, etc. ). Man könnte es auch so sagen, die Eltern sind den Schwierigkeiten, die das Regelschulsystem bei ihren Kindern gebracht hat, bzw hätte, mit dem Portemonnaie aus dem Weg gegangen. Viele Lehrer (übrigens hohe Fluktuationsratebei diesen) nicht alle, aber das ist ja überall so, geben sicherlich ihr Bestes, doch bei diesen Klassenzusammensetzunen bleiben dann doch oftmals die besseren Schüler auf der Strecke. Und es ist nicht so, dass jeder nach seinem Tempo lernen kann, so wie angepriesen. Die langsameren Kinder ja, die begabteren Kinder werden oftmals ausgebremst.
Die Schulleitung, so unser Eindruck, ist über die pädagoischen Abläufe und Strukturen in den Klassenzimmern nicht informiert, bzw. gibt auch keine Strukturen vor. Jeder Lehrer hat irgendwie so sein eigenes Konzept. Beispiel: die eine Lerngruppe übt Rechtschreibung mit regelmäßigen Lernwörtern, bei der anderen ist dies nicht üblich etc. Hier werden Aufsätze systematisch geübt, in der anderen LG intuitiv. Irgendwie alles strukturlos und chaotisch.
Schnell haben wir gemerkt, dass, wenn unser Kind nicht auf der Strecke bleiben soll, wir ungemein, sehr viel zu Hause arbeiten müssen. Sehr oft wurden Hausaufgaben-Lerninhalte nicht am Morgen in der Schule behandelt und auch zeitversetzt durchgenommen (Aufgabe Nachmittags: finde die rechten und die stumpfen Winkel, vormittags wurde Multiplikation geübt - ....) Da ist man dann nachmittags am rotieren. Und diese Arbeitsweise ist die Regel,
Auch die Lehrplankonformität ist - wie immer so seitens der Schule betont - u. E. nicht ordentlich vorhanden. Dies trifft vor allem auf die Sachkundefächer zu.
Schlimm wird es dann in der 4 Klasse, wenn man darüber nachdenkt, das Kind dann auf eine weiterführende Schule zu schicken. Die Vorbereitung auf den schweren Probeunterricht (es wurde uns immer wieder bestätigt, dass dieser wirklich schwer ist) obliegt zu 95 % den Eltern. Die Unterstützung der Schule ist miminal. Die Begründung ist hanebüchen: "Man will den Probeunterrichts-Schüler nicht mehr Ressourcen zubilligen als den anderen."

Man sollte es wirklich zuerst an der Regelschule versuchen. Die ist mittlerweile besser als ihr Ruf, so unsere Erfahrung. Ein Schulwechsel ist dann immer noch möglich, da es Plätze für Quereinsteiger immer gibt, auch wenn es anderes von Schulleitung und Geschäftsführung immer verlautbart wird. Verknappungs-Marketing eben.
Unser Resumee: Großmundige Versprechungen in den Informationsveranstaltungen, tolle Hochglanzprospekte, super Marketing, zugegebenermaßen ein schönes Schulgebäude, doch die Realität ist nüchtern, nein ernüchternd oder: Viele sind mit guten Erwartungen gekommen und auch viele, viele sind tief enttäuscht wieder gegangen.
Quelle: Google
09.10.2020

Herr Pech bester Lehrer
Quelle: Google
24.04.2020

Der Sohn meiner Partnerin besucht die Grundschule und ich muss sagen, dass ich die Leistungen und die Handhabung der Schule während der Coronakrise enttäuschend und katastrophal finde. Wir zahlen wohlgemerkt die vollen Beiträge. Die Lehrer sind, anders als bei staatlichen Schulen keinesfalls telefonisch erreichbar. Die Wochenpläne für das sogenannte "Homeschooling" dieser Schule sind ein schlechter Scherz. Einen Kompost bauen, das Kind einen Tag lang alles mit der linken Hand machen lassen, 15 Minuten Sport vor jeder Mahlzeit... Viele Dinge, die man die ganze Zeit beaufsichtigen muss oder ohne Garten nicht durchführbar sind. Und nicht gerade sehr entlastend für Eltern, die nebenbei ja auch noch irgendwie arbeiten müssen. Weiterhin sind jährliche Arbeitsstunden abzuleisten, die gegebenenfalls mit 20€ pro nicht geleisteter Stunde in Rechnung gestellt werden. Für alle Eltern, die ihre Stunden dieses Jahr noch nicht abgeleistet haben, wurde nun vorgeschlagen, dass sie das machen können, indem sie Schutzmasken nähen. Wohlgemerkt aus Material, dass 85°C im Ofen standhält mit Filtereinsatz. Pro Maske bekommt man eine halbe Stunde Arbeitszeit gutgeschrieben und angefertigte Masken sollen danach für 3€ das Stück an Schüler verkauft werden. In welcher Welt leben diese Menschen, die sich sowas ausdenken? Abgesehen davon, dass Community-Masken vollkommen ausreichend sind, ist die Schule dafür verantwortlich, dass sie die Auflagen, die die Politik ihnen gibt, einhält. Das bedeutet für mich, dass sie dafür Sorge tragen, dass jeder dort eine Maske trägt, bzw bekommt und nicht nochmal zur Kasse bittet, wenn die Schule wieder öffnet. Ihr habt jetzt bald 2 Monate Schulgeld kassiert und dafür kaum einen Handschlag gerührt. Meint ihr nicht, dass man da etwas wieder zurückgeben kann? Weiterhin zahlen wir 60€ Kopiergeld im Jahr und dürfen uns das Material, das die Schule uns digital zur Verfügung stellt trotzdem noch selbst ausdrucken. Ich bin wirklich sauer und enttäuscht und kann den Eltern nur raten ihre Kinder auf eine andere Schule zu schicken. Der Schule kann ich nur raten sich ein Beispiel an anderen Schulen zu nehmen. Eure Leistungen, wenn man das denn überhaupt so nennen kann, sind ein Armutszeugnis. Ihr solltet die Eltern in solchen Situationen so gut es geht entlasten und nicht noch Forderungen und Ansprüche stellen. Wir beaufsichtigen unsere Kinder, lernen mit ihnen, sollen dann noch die Arbeitsblätter korrigieren und den Lehrern dann noch einen Wochenreport schreiben. Und dafür zahlt man am Ende des Tages dann auch noch Geld. Herzlichen Glückwunsch.
Quelle: Google
07.11.2017

Absolud gude Schule. (schneller, schneller!) #HagelauerBeste
Quelle: Google
10.03.2016

Das beste was mir je hätte passieren können! Dankbar für diese wundervolle Schulzeit.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwODFjN2U5M2Zj

Jetzt registrieren