Aktivitäten | Bayern | München | Schule | Staedtischesalvator-Realschulefuermaedchenwahlpflichtfaechergruppeniiiiii

Städtische Salvator-Realschule für Mädchen / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III

Städtische Salvator-Realschule für Mädchen / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III

Die Städtische Salvator-Realschule für Mädchen in München ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung, die sich durch einen familiären und persönlichen Charakter auszeichnet. Im Schuljahr 2022/23 besuchen etwa 275 Schülerinnen die Schule, die in zehn Klassen unterteilt ist.

Schulprofil und Ausbildungsrichtungen:

Die Schule bietet drei Hauptausbildungsrichtungen an:

1. Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich: Schwerpunkt auf den Fächern Mathematik, Physik und Chemie.

2. Kaufmännisch-wirtschaftlicher Bereich: Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Informationstechnologie.

3. Sprachlicher Bereich: Französisch als zweite Fremdsprache.

In den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden gebundene Ganztagsklassen angeboten, die Studier- und Hausaufgabenzeiten umfassen, die von Lehrkräften der eigenen Klasse betreut werden. So können Fragen zum Stoff direkt beantwortet werden.

Wahlpflichtfächergruppen:

Ab der Jahrgangsstufe 7 haben die Schülerinnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Wahlpflichtfächergruppen zu wählen:

- Wahlpflichtfächergruppe I: Schwerpunkt auf mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächern.

- Wahlpflichtfächergruppe II: Schwerpunkt auf kaufmännisch-wirtschaftlichen Fächern.

- Wahlpflichtfächergruppe IIIa: Schwerpunkt auf der zweiten Fremdsprache Französisch.

- Wahlpflichtfächergruppe IIIb: Schwerpunkt auf musisch-gestaltenden, ernährungs- und gesundheitsbezogenen oder sozialen Fächern.

Die Wahl der Wahlpflichtfächergruppe ermöglicht es den Schülerinnen, ihre Interessen und Stärken zu vertiefen und sich gezielt auf bestimmte Berufsfelder vorzubereiten.

Schulgebäude und Ausstattung:

Die Schule befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude im Zentrum Münchens und ist mit modernen Unterrichtsmaterialien und -technologien ausgestattet, um den Schülerinnen eine zeitgemäße Bildung zu bieten.

Schulprofil:

Die Städtische Salvator-Realschule für Mädchen legt großen Wert auf die Stärkung des Selbstwertgefühls der Schülerinnen und fördert eigenverantwortliches Denken und Handeln. Zahlreiche Projekte dienen dem Ziel, den Schülerinnen das nötige Selbstbewusstsein für die Gestaltung ihres Lebens und die Anforderungen der Berufswelt mitzugeben.

Insgesamt bietet die Städtische Salvator-Realschule für Mädchen eine fundierte und vielfältige Bildung in einem unterstützenden Umfeld, das die persönliche und akademische Entwicklung der Schülerinnen fördert.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.10.2024

Ich war vor vielen Jahren dort Schülerin und es war mit Abstand die schlechteste Schule auf der ich je gewesen bin. Die Lehrer haben überhaupt nicht gemerkt wenn Schülerinnen schwerwiegende Probleme (zB gewalttätiges Elternhaus, Mobbing etc.) durchstehen mussten und generell das Klima war dort sehr kaltherzig. Laut den Rezensionen hat sich das bis dato auch nicht unbedingt geändert.
Ich war danach auf einer Mittelschule, wo ich sehr gefördert und unterstützt wurde weshalb ich dann auch nach einer hervorragenden mittleren Reife mein allgemeines Abitur machte und studierte. Diese Schule werde ich immer im Herzen tragen, wohingegen die Salvatorrealschule eher Material für Albträume war. Das einzige was schön ist, ist die zentrale Lage der Schule.
Quelle: Google
09.02.2024

Ein Geheimtipp im Herzen der Münchner Innenstadt.
Unserer Tochter besucht, mit viel Freude, die Salvator Mädchen Realschule seit fünf Jahren. Die gesamte Schulfamilie, Direktorin, Lehrerinnen, Lehrer und die Schülerinnen, arbeiten jeden Tag hart daran das ein fairer, respektvoller, demokratischer und eine Schule ohne Rassismus gelebt werden kann und gelebt wird.
Jedes Mädchen hat die Möglichkeit, sich vertrauensvoll mit seinen Sorgen an alle Akteure zu wenden.
Alle Sorgen werden ernst genommen und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
In offenen Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern, der Direktorin, den Elternbeiräten, externen Unterstützern vom Bildungsministerium, gibt viel Raum für Beratung und Aufklärung.
Die Schülerinnen haben vielseitig die Möglichkeit sich im Schulleben zu engagieren, als Klassen- oder Schülersprecherin oder an einer Mediatorinnen Ausbildung teilzunehmen.
Mit jedem Tag sind wir sehr dankbar für diese großartige mühevolle Arbeit und dankbar dafür, das wir hier sein dürfen.
Quelle: Google
19.11.2023

Meine Tochter wurde gemobbt, man hat ihr das Ritzen gezeigt und es hieß das ist normal in einer Mädchenschule. Leider findet dort Rassismus gegen deutsche Schülerinnen statt. Die Klassenlehrerin hat es leider nicht wirklich interessiert und Frau Hils hat mit der Demütigung weiter gemacht. Lehrer schauen zu wie sich Mädchen im Unterricht ritzen und nennen es Alltag. Jetzt ist mein Kind auf eine Privatschule und ihre Noten sind wieder tip top und sie hat Freude in die Schule zugehen. Frau Werner ist die einzige Dame die sich für die Schule und Schüler interessiert, aber im großen und ganzen sollten einige Lehrer ihren Job wechseln.
Quelle: Google
05.02.2020


Quelle: Google
02.08.2018

Es gibt an jeder Schule etwas auszusetzen. Doch für eine gute Schule kommt es auf das Gesamte drauf an. Die Salvator-Realschule stand für mich, von Klasse 5 bis 10, für Toleranz, Individualität und starken Zusammenhalt unter den Mädchen! Da sich die Schule wirklich vorbildlich engagiert, gegen Rassismus, für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, sowie Selbstbewusstseins- und Meditationskurse anbietet, habe ich mir hier sehr wohlgefühlt und gut eingelebt! Diese Schule ist weltoffen , klein und dadurch schon ein bisschen "familiär" und vorallem: lebendig. Schöne Erinnerungen verbinde ich mit dieser Zeit hier.
Ich freue mich wenn die Salvator-Mädchen der nächsten Generationen das auch erkennen werden! :-)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags7:30 - 14:00
Dienstags7:30 - 14:00
Mittwochs7:30 - 14:00
Donnerstags7:30 - 14:00
Freitags7:30 - 13:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzIwYjFlN2Y5NQ==

Jetzt registrieren