Städtische Salvator-Realschule für Mädchen / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III
Städtische Salvator-Realschule für Mädchen / Wahlpflichtfächergruppen I, II, III
Die Städtische Salvator-Realschule für Mädchen in München ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung, die sich durch einen familiären und persönlichen Charakter auszeichnet. Im Schuljahr 2022/23 besuchen etwa 275 Schülerinnen die Schule, die in zehn Klassen unterteilt ist.
Schulprofil und Ausbildungsrichtungen:
Die Schule bietet drei Hauptausbildungsrichtungen an:
1. Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Bereich: Schwerpunkt auf den Fächern Mathematik, Physik und Chemie.
2. Kaufmännisch-wirtschaftlicher Bereich: Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Informationstechnologie.
3. Sprachlicher Bereich: Französisch als zweite Fremdsprache.
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden gebundene Ganztagsklassen angeboten, die Studier- und Hausaufgabenzeiten umfassen, die von Lehrkräften der eigenen Klasse betreut werden. So können Fragen zum Stoff direkt beantwortet werden.
Wahlpflichtfächergruppen:
Ab der Jahrgangsstufe 7 haben die Schülerinnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Wahlpflichtfächergruppen zu wählen:
- Wahlpflichtfächergruppe I: Schwerpunkt auf mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächern.
- Wahlpflichtfächergruppe II: Schwerpunkt auf kaufmännisch-wirtschaftlichen Fächern.
- Wahlpflichtfächergruppe IIIa: Schwerpunkt auf der zweiten Fremdsprache Französisch.
- Wahlpflichtfächergruppe IIIb: Schwerpunkt auf musisch-gestaltenden, ernährungs- und gesundheitsbezogenen oder sozialen Fächern.
Die Wahl der Wahlpflichtfächergruppe ermöglicht es den Schülerinnen, ihre Interessen und Stärken zu vertiefen und sich gezielt auf bestimmte Berufsfelder vorzubereiten.
Schulgebäude und Ausstattung:
Die Schule befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude im Zentrum Münchens und ist mit modernen Unterrichtsmaterialien und -technologien ausgestattet, um den Schülerinnen eine zeitgemäße Bildung zu bieten.
Schulprofil:
Die Städtische Salvator-Realschule für Mädchen legt großen Wert auf die Stärkung des Selbstwertgefühls der Schülerinnen und fördert eigenverantwortliches Denken und Handeln. Zahlreiche Projekte dienen dem Ziel, den Schülerinnen das nötige Selbstbewusstsein für die Gestaltung ihres Lebens und die Anforderungen der Berufswelt mitzugeben.
Insgesamt bietet die Städtische Salvator-Realschule für Mädchen eine fundierte und vielfältige Bildung in einem unterstützenden Umfeld, das die persönliche und akademische Entwicklung der Schülerinnen fördert.