Olympia-Schwimmhalle (Hallenbad)
Olympia-Schwimmhalle (Hallenbad)
Die Olympia-Schwimmhalle in München, erbaut für die Olympischen Sommerspiele 1972, ist heute ein öffentliches Sport- und Freizeitbad, das eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen bietet.
Ausstattung und Angebote:
- Schwimmbecken: Die Halle verfügt über fünf Schwimmbecken, darunter ein 50-Meter-Wettkampfbecken, ein Sprungbecken mit 10-Meter-Sprungturm, ein Lehrschwimmbecken und ein großzügiger Kinderplanschbereich mit verschiedenen Attraktionen.
- Saunalandschaft: Auf einer Fläche von 900 Quadratmetern bietet das Saunaparadies verschiedene Saunen, darunter eine Inspirations-Sauna, eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Schneekabine zur Abkühlung nach dem Saunagang.
- Fitnesscenter: Das M-Fitnesscenter in der Olympia-Schwimmhalle ist mit modernen Geräten ausgestattet und bietet zahlreiche Fitnesskurse an.
- Zusatzangebote im Sommer: Im Sommer stehen eine Liegewiese, eine Trampolinanlage, Tischtennis und ein Kinderspielplatz zur Verfügung.
Geeignetheit für Kinder:
Die Olympia-Schwimmhalle ist besonders für Kinder geeignet. Der großzügige Kinderplanschbereich mit verschiedenen Attraktionen ermöglicht den Kleinen spielerisches Lernen und Spaß im Wasser. Zusätzlich werden Schwimmkurse und Aqua-Fitness-Kurse angeboten, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind.
Insgesamt bietet die Olympia-Schwimmhalle eine umfassende Ausstattung und vielfältige Angebote, die sowohl sportliche Aktivitäten als auch Entspannung für die ganze Familie ermöglichen.