Boogie-Bären München e.V.
Boogie-Bären München e.V.
Die Boogie-Bären München e.V. sind ein 1989 gegründeter Tanzsportverein, der sich den Swingtänzen der 1920er bis 1950er Jahre widmet. Mit über 850 Mitgliedern zählen sie zu den größten Swingtanzvereinen in Deutschland und Europa.
Angebotene Tänze:
- Boogie-Woogie: Ein energiegeladener Tanzstil mit Wurzeln im Rock'n'Roll der 1950er Jahre.
- Lindy Hop: Ein fröhlicher und improvisationsfreudiger Tanz aus den späten 1920er Jahren.
- Collegiate Shag: Ein schneller Tanz der 1930er Jahre, bekannt für seine hüpfenden Bewegungen.
- Balboa: Ein eleganter Tanzstil, der sich durch enge Tanzhaltung und kleine Schritte auszeichnet.
- Solo Jazz und Charleston: Solotänze mit Wurzeln im Jazz, die oft in Spezialkursen angeboten werden.
Trainingsangebot:
Die Boogie-Bären bieten regelmäßige Trainings und Workshops in ihrem Vereinsheim in München-Moosach an. Das Training richtet sich an verschiedene Niveaus, von Einsteigern bis zu Fortgeschrittenen. Zudem veranstalten sie das Boogie-Bären DanceCamp, eines der größten Swingtanzfestivals in Deutschland und Europa, mit internationalen Top-Trainern.
Eignung für Kinder:
Der Verein fördert die Jugend im Sinne der Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund und im Fachverband des Deutschen Rock’n’Roll und Boogie-Woogie Verbandes. Es werden spezielle Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche bereitgestellt, um ihnen den Einstieg in die Welt des Swingtanzes zu ermöglichen.
Besonderheiten:
- Showgruppen: Die Boogie-Bären verfügen über Showgruppen, die den Verein auch überregional vertreten.
- Turniermannschaft: Eine Boogie-Woogie Turniermannschaft nimmt an nationalen und internationalen Wettbewerben teil.
- Ehrenamtliches Engagement: Der Verein lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder, die zahlreiche Veranstaltungen und Trainings organisieren.
Die Boogie-Bären München e.V. bieten somit ein umfassendes Angebot für Tanzbegeisterte aller Altersgruppen und tragen aktiv zur Swingtanzszene in München bei.