Aktivitäten | Bayern | Nürnberg | Museum | Germanischesnationalmuseum

Germanisches Nationalmuseum

Germanisches Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, Bayern, ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und Artefakten aus der germanischen Geschichte und Kultur, die von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart reicht. Zu den Highlights der Sammlung gehören unter anderem die Goldschmiedekunst des Mittelalters, Gemälde berühmter deutscher Künstler und eine beeindruckende Auswahl an historischen Waffen und Rüstungen.

Das Museum bietet auch eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten, die speziell für Kinder konzipiert sind. Kinder können beispielsweise in die Rolle eines Archäologen schlüpfen und nach versteckten Schätzen graben, historische Kostüme anprobieren oder an kreativen Workshops teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Germanen zu erfahren.

Das Germanische Nationalmuseum ist daher nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Es ermöglicht ihnen, auf spielerische Weise die Vergangenheit zu erkunden und ein Verständnis für die Geschichte und Kultur ihres Landes zu entwickeln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.12.2024

Eines der interessantesten historischen Museen. Öffnet die tausendjährige Geschichte Europas.
Hier ist auch der älteste Globus der Welt, auf dem es noch kein Amerika gibt. Hier sind Gemälde und Porträts von gekrönten Persönlichkeiten von Albrecht Dürer zu sehen. Hier sind atemberaubende Holzstatuen mit feinen Schnitzereien und vielem mehr.
Sehr zu empfehlen.
Der Eintritt beträgt 10 Euro. Auf der 1. Etage können Sie Kaffee und Kuchen genießen.
Quelle: Google
14.12.2024

Das Museum ist sehr groß und prächtig. Leider konnten wir nicht alles besichtigen, aber ich freue mich schon darauf, wiederzukommen.
Quelle: Google
03.11.2024

Ich bin begeistert! Ein sehr schönes aber riesiges Museum. Leider ist vieles wegen Umbau geschlossen. Preise sind in Ordnung, die Gänge etwas verwirrend. Die Mitarbeiter sind freundlich und bemüht. Taschen (auch Handtaschen) leider nicht erlaubt, ich hatte eine ganz kleine Stofftasche kostenlos als Ersatz erhalten.

Es gibt auch einen kleinen Laden, welcher sehr schöne, einzigartige Artikel anbietet. Preise sind „normal“.
Quelle: Google
18.09.2024

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur um die Geschichte der Germanen anders zu betrachten, auch die Zusatzausstellungen sind echt sehenswert! Von der Kulisse des Museums mal abgesehen.
Toiletten sind auch sehr sauber und man hat die Möglichkeit zB Taschen in einem Schließfach zu hinterlegen.
10€ Eintritt für einen Erwachsenen finde ich völlig gerechtfertigt - aktuelle Zusatzausstellungen sind im Preis mit inbegriffen!
Quelle: Google
17.07.2024

Das Museum kann man mittwochs nach 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr kostenfrei besuchen, allerdings sind um diese Zeit nicht mehr alle Bereiche geöffnet. Das Museum befindet sich auf der Straße der Menschenrechte. Mir hat es sehr gut gefallen, wie die Mitarbeiter mit Besuchen umgehen. Die Sonderausstellung mit den Zinnfiguren ist klein, aber eindrucksvoll.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 20:30
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE0N2M5MGZkYTI=

Jetzt registrieren