Gesangslehrer & Opernsänger Javid Samadov
Gesangslehrer & Opernsänger Javid Samadov
Javid Samadov ist ein aserbaidschanischer Bariton, geboren am 14. Mai 1987 in Baku. Seine musikalische Ausbildung begann an der Hochschule für Musik in Baku und setzte er an der Opernakademie in Osimo, Italien, sowie an der Internationalen Renata Tebaldi-Mario del Monaco-Akademie in Pesaro fort. Zusätzlich nahm er an Meisterkursen bei renommierten Künstlern wie William Matteuzzi, Harriet Lawson, Raina Kabaivanska, Carlo Morganti und Thomas Hampson teil.
Seine Bühnenkarriere startete 2007 am Staatlich-akademischen Opern- und Balletttheater Aserbaidschan, wo er die Rolle des Escamillo in "Carmen" übernahm. Sein europäisches Debüt gab er 2009 als Belcore in Donizettis "Der Liebestrank" am Teatro Romano in Gubbio, Italien. In den folgenden Jahren trat er unter anderem mit dem Londoner Royal Philharmonic Orchestra beim Internationalen Musikfestival in Qəbələ, Aserbaidschan, auf und sang in Ravenna, Italien, das Weihnachtsoratorium von Saint-Saëns. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Papageno aus der "Zauberflöte", Malatesta aus "Don Pasquale" und Leporello aus "Don Giovanni".
Seit der Spielzeit 2012/14 ist Samadov Mitglied des Internationalen Opernstudios Nürnberg. Dort verkörperte er unter anderem Masetto in "Don Giovanni", den Förster in "Rusalka", Roucher in "Andrea Chénier", Morales in "Carmen", Donner in "Das Rheingold", Graf Almaviva in "Le nozze di Figaro" für Kinder, Graf Dominik in "Arabella" und Baron Douphol in "La traviata".
Neben seiner Bühnenkarriere ist Samadov als Gesangslehrer tätig. In der Ostendstraße 216 in Nürnberg bietet er Gesangsunterricht für verschiedene Altersgruppen an.
Sein breites Repertoire und seine vielfältigen Auftritte in Europa und Asien zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem Engagement in der Opernwelt.