Aktivitäten | Bayern | Oberelsbach | Ausflugsziel | Naturlehrpfadgangolfsberg

Naturlehrpfad Gangolfsberg

Naturlehrpfad Gangolfsberg

Der Naturlehrpfad Gangolfsberg in Oberelsbach, einem malerischen Ort in der Rhön, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien. Der Lehrpfad erstreckt sich über eine Länge von etwa 1,5 Kilometern und führt durch den idyllischen Gangolfsbergwald, der von unterschiedlichen Baumarten wie Buchen, Eichen und Fichten geprägt ist.

Die Geschichte des Naturlehrpfads geht zurück auf das Jahr 1998, als er von engagierten Bürgern und Naturschützern angelegt wurde, um Besuchern die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna näherzubringen. Der Gangolfsbergwald ist nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, sondern auch ein Ort der Erholung und Entspannung für die Besucher.

Entlang des Lehrpfads gibt es verschiedene Stationen, an denen Informationen zu Themen wie Waldökologie, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Naturschutz vermittelt werden. Kinder können hier spielerisch das Ökosystem Wald entdecken und lernen, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und zu bewahren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Naturlehrpfad Gangolfsberg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Lehrpfad eine ideale Möglichkeit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und die heimische Flora und Fauna zu erkunden. Kinder können spielerisch lernen und werden für Umweltthemen sensibilisiert. Zudem fördert ein Ausflug in den Wald die körperliche Bewegung und das Entdecken neuer Dinge.

Darüber hinaus ermöglicht der Naturlehrpfad Gangolfsberg den Besuchern, dem stressigen Alltag zu entfliehen und inmitten der Natur zur Ruhe zu kommen. Die frische Luft, das grüne Blätterdach und das Zwitschern der Vögel tragen dazu bei, dass man den Kopf frei bekommt und neue Energie tanken kann.

Insgesamt ist der Naturlehrpfad Gangolfsberg ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, die die Natur lieben und ihren Kindern einen lehrreichen Tag im Wald bieten möchten. Mit seiner einzigartigen Flora und Fauna und seinen informativen Stationen ist der Lehrpfad eine Bereicherung für die Region und lädt Besucher jeden Alters dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu entdecken.

Kontaktdaten

Adresse
97656 Oberelsbach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.10.2024

Besonders im Herbst, wenn der Nebel zwischen den Bäumen hängt, ein märchenhafter Wald. Eine vielfältige und gesunde Mischung verschiedenster Bäume, dazwischen Pilze und faszinierende Basaltformationen. Die Schautafeln stellen die Baumarten vor, sind aber zumindest für Kinder etwas zu altbacken und dröge aufgemacht.

Fazit meiner Nichte: Die Kekse waren lecker.
Quelle: Google
28.08.2024

Toller kleiner Trampelpfad, schön ruhig, nicht so überlaufen und wunderschöne Natur. Die Basaltwand, der Steinbruch und schöne Ausblicke erwarten euch.
Super Erfahrung, kann ich jedem empfehlen.
Quelle: Google
02.05.2024

Schöne Runde durch den Wald. Abwechslungsreich. Wir waren mit Kleinkindern unterwegs und als diese Laufmüde wurden ging es mit der Trage weiter.
Quelle: Google
19.11.2023

Nettes Felsgebiet mit Basaltprismenwand und der kleinen Höhle Teufelskeller. Schön war der längere Hinweg über das Elsbachtal von Oberelsbach aus. Wer nicht so weit laufen möchte, kann direkt hier auf dem Parkplatz oberhalb des Schweinfurter Haus parken.
Quelle: Google
09.10.2021

Wow, einfach nur Wow. Das sollte sich keiner entgehen lassen, wir sind total begeistert von der ganzen Tour. Hier gibt's wirklich viel zu entdecken!
Man sollte trittfest und schwindelfrei sein. Für zappelige Kinder und Hunde ist das definitiv nichts.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00