Aktivitäten | Bayern | Ostheim | Museum | Orgelbaumuseumschlosshanstein

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

Das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein befindet sich in Bayern und bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Orgelbaukunst. Das Museum befindet sich in einem historischen Schloss und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Orgeln, mechanischen Musikinstrumenten und anderen Musikinstrumenten.

Die Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Orgeln aus verschiedenen Epochen zu bewundern und mehr über die Geschichte und die Herstellung von Orgeln zu erfahren. Es werden auch interessante Informationen über berühmte Orgelbauer und ihre Werke präsentiert.

Besonders für Kinder ist das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Sie können die verschiedenen Orgeln erkunden, die einzelnen Teile einer Orgel kennenlernen und sogar selbst kleine Melodien spielen. So bekommen sie einen spielerischen Zugang zur Musik und zur Handwerkskunst des Orgelbaus.

Zusätzlich bietet das Museum verschiedene interaktive Stationen und Workshops an, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Hier können sie selbst kreativ werden, eigene Musikstücke komponieren und ihre eigenen kleinen Musikinstrumente basteln.

Insgesamt ist das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein ein einzigartiges und bereicherndes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur die Geschichte und die Kunst des Orgelbaus vermittelt, sondern auch Kindern auf spielerische Weise die Welt der Musik näherbringt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.07.2024

Ein interessantes Spezialmuseum zur Geschichte des Musikinstruments Orgel und des Orgelbaus in Ostheim vor der Rhön.
Quelle: Google
15.05.2024

Interessant.... für jeden, der/die Orgeln liebt. Hintergrund ist, dass es einen Orgelbauer im Ort gibt. Aber gesammelt wurde in ganz Europa. Natürlich erlaubt der begrenzte Raum kaum größere Orgeln. Es gibt auch eine Abteilung über den Orgelbau und 'Aufgabentafeln' für Kinder, damit sie interessiert durchs Museum turnen.
Die meistens sind funktionsfähig; mit man an einer Führung teilnimmt, dann kann man sie auch hören.
Im Obergeschoss ist auch ein Gesangbuchmuseum, das zurückreicht bis zum ersten Gesangbuch aus der Hand Martin Luthers.
Quelle: Google
11.05.2024

Ein schönes Museum mit einer sehr guten Führung.
Quelle: Google
14.07.2023

Unglaublich beeindruckende Sammlung von historischen Orgeln von der Romanik bis zum 19. Jahrhundert, praktisch alle spielbar.
Quelle: Google
30.04.2023

Mit kleinem Eintritt erhält man den Zutritt zu dieser liebevoll zusammengetragenen, sehenswerten Sammlung im Schloss Hanstein.
Das Museum begeht in 2023 sein 30 j. Bestehen und verdient eine grössere Aufmerksamkeit und Wahrnehmung; durch verstärkte gezielte Jugendarbeit ist diese Facette des Musikinstrumentenbaues möglicherweise einem interessierten Publikum eher näher zu bringen

Wir bedanken uns für die informative Begleitung
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFkNzU5MmY0YTE=

Jetzt registrieren