Aktivitäten | Bayern | Regensburg | Ausflugsziel | Portapraetoria

Porta praetoria

Porta praetoria

Die Porta Praetoria in Regensburg ist ein imposantes römisches Stadttor, das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Es ist das einzige sichtbare Überbleibsel der römischen Siedlung "Castra Regina", die Regensburg im 2. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Das Tor diente als Eingang zur römischen Garnison und war ein wichtiger Bestandteil der Verteidigungsanlagen der Stadt.

Die Porta Praetoria war Teil einer größeren Festungsanlage, die die römischen Soldaten vor feindlichen Angriffen schützen sollte. Das Tor selbst ist gut erhalten und beeindruckt durch seine massive Bauweise und die schönen römischen Architekturdetails.

Die Bedeutung der Porta Praetoria für Regensburg liegt vor allem in ihrer historischen Bedeutung als Zeugnis der römischen Vergangenheit der Stadt. Sie erinnert an die lange Geschichte Regensburgs als wichtiger Knotenpunkt am Donauhandel und als Sitz der römischen Verwaltung in der Region.

Ein Besuch der Porta Praetoria lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Kinder können hier spielerisch etwas über die römische Geschichte lernen und sich in die Welt der römischen Soldaten und Legionäre versetzen. Durch interaktive Führungen und Veranstaltungen können Kinder die Geschichte der Porta Praetoria hautnah erleben und einen Einblick in das Leben im antiken Rom bekommen.

Zusätzlich bietet die Umgebung der Porta Praetoria viele Möglichkeiten für einen schönen Familienausflug. Der angrenzende Archäologische Park lädt zum Spazieren und Entdecken ein und bietet spannende Einblicke in die römische Vergangenheit der Stadt. Außerdem gibt es in der Nähe zahlreiche Spielplätze und Parks, in denen Kinder sich austoben können.

Insgesamt ist die Porta Praetoria in Regensburg nicht nur ein beeindruckendes archäologisches Denkmal, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Einer von vielen Sehenswürdigkeiten in Regensburg, muss man gesehen haben.
Quelle: Google
21.10.2024

Diese beachtlichen Reste des römischen Lagertores wurden im Jahr 1885 beim Abbruch der Brauereigebäude wiederentdeckt und freigelegt.
Quelle: Google
02.10.2024

Leider nicht mehr viel zu sehen. Aber interessant, wenn man bedenkt, wie alt die Überreste sind. ( September 2024 )
Quelle: Google
03.08.2023

Die Porta Praetoria war einst das Nordtor des Römischen Kastells. An der Grenze zu Germanien, war das Tor entsprechend wehrhaft ausgebaut. Heute erinnern nur noch gut erhaltene Reste an das große Tor. Ein Hinweisschild gibt Auskunft über die Geschichte. Das Kulturdenkmal befindet sich in direkter Nähe zum Dom. Wer in Regensburg ist, sollte sich das anschauen und einen kurzen Moment die Geschichte erleben.
Quelle: Google
23.04.2019

Beeindruckend was die Römer früher alles fertig gebracht haben. Es ist zwar nicht mehr viel davon übrig, aber der erhaltene Rest wird sehr gepflegt. Ein Besuch lohnt sich und ist nur ein Katzensprung vom Dom entfernt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE1N2Y5MmY0YTI=

Jetzt registrieren