Domschatz Regensburg
Domschatz Regensburg
Der Domschatz Regensburg ist ein Museum in Regensburg, Bayern, das sich der prächtigen Sammlung religiöser Kunstwerke und Schätze des Regensburger Doms widmet. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von kostbaren Objekten, darunter liturgische Gewänder, Goldschmiedearbeiten, Reliquien und kunstvoll gestaltete Kruzifixe.
Besonders beeindruckend ist die Goldene Tafel des heiligen Emmeram, die als eines der bedeutendsten Werke der Goldschmiedekunst des Mittelalters gilt. Auch die Reliquienbüste des heiligen Wolfgang und der als "Heiliger Rock" bekannte Schatz sind Höhepunkte der Sammlung.
Das Museum bietet auch für Kinder eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten. Durch interaktive Elemente wie Rätsel, Quizfragen und Führungen speziell für Kinder können sie auf spielerische Weise mehr über die Geschichte und Bedeutung der religiösen Artefakte erfahren. Darüber hinaus können sie in Workshops ihre eigenen Kunstwerke gestalten und so ihre kreativen Fähigkeiten entfalten.
Insgesamt ist der Domschatz Regensburg ein faszinierendes Museum, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine bereichernde und lehrreiche Erfahrung bietet.