Aktivitäten | Bayern | Schottersmühle | Ausflugsziel | Burgruineneideck

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck liegt in Schottersmühle im schönen Frankenwald in Bayern. Die Burg wurde vermutlich im 11. Jahrhundert errichtet und diente als Festung und Wohnsitz für die Grafen von Andechs. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde schließlich im 16. Jahrhundert während des Bauernkrieges zerstört. Heute ist die Burgruine Neideck ein beliebtes Ausflugsziel und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst.

Die Burgruine Neideck hat eine große historische Bedeutung für die Region. Sie zeugt von der bewegten Geschichte des Frankenwaldes und erinnert an vergangene Zeiten, als die Grafen von Andechs hier residierten. Die Burg bietet zudem einen fantastischen Ausblick über die umliegende Landschaft und lädt dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und sich auf die Spuren vergangener Zeiten zu begeben.

Ein Ausflug zur Burgruine Neideck lohnt sich auch besonders für Familien mit Kindern. Die Kinder können hier die mittelalterliche Atmosphäre der Ruine erleben und sich auf Entdeckungstour begeben. Sie können auf den alten Mauern herumklettern, geheimnisvolle Ecken erkunden und sich wie Ritter und Burgfräulein fühlen. Zudem bietet die Umgebung der Burgruine Neideck viele Möglichkeiten für Spiel und Spaß in der Natur, wie zum Beispiel Wandern, Picknicken oder Drachen steigen lassen.

Zusammenfassend ist die Burgruine Neideck in Schottersmühle ein faszinierendes Ausflugsziel mit einer spannenden Geschichte und einer wunderschönen Umgebung. Ein Besuch lohnt sich für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Familien gleichermaßen und bietet die perfekte Möglichkeit, um einen Tag in der Natur zu verbringen und die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.

Kontaktdaten

Adresse
91346 Schottersmühle

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.01.2025

Burgruine von der nur wenig steht. Der Weg hinauf vom Schwimmbad aus dauert ca 30 Minuten und ist zum Teil sehr steil. Vom Bergfried aus hat man einen schönen Blick ins Tal
Quelle: Google
29.10.2024

Richtig schöne Ruine aber kurzer aber sehr beschwerlicher Aufstieg aber es lohnt sich.
Quelle: Google
08.09.2024

Eine schöne Ruine im Wiesenttal..
Nach wenigen Minuten Minuten wunderschöner Ausblick über das Tal
Quelle: Google
06.05.2024

Schöne Aussicht ins Tal und eine große, sehenswerte Ruine. Seine Ruhe sucht man hier jedoch vergebens, da es im Vergleich zu den anderen Stops auf unserer Wanderroute sehr überlaufen und voll war. Trotzdem empfehlenswert.
Quelle: Google
15.08.2023

Nach einem kurzen aber steilen Aufstieg kann man einen wunderschönen Ausblick genießen. Die Infotafeln sind super informativ und gut geschrieben. Leider vermisst man, oben, auf dem Weg hin und zurück Mülleimer, was dazu führt das viele Menschen ihren Müll einfach vor Ort lassen. :-(
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00